Details

„Berlin Solar“ Averdung-Projekt mit 200 neuen Solaranlagen in der Hauptstadt

„Berlin Solar“
Immer mehr Dächer in deutschen Innenstädten werden mit Solarpanels ausgestattet (Hamburg Media Server/Cornelius Kalk)

200 neue Solaranlagen in mehr als 60 Berliner Liegenschaften – so das gemeinsame Ziel von Averdung und der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Im Rahmen des Projekts „Berlin Solar“ wurden bis Ende Mai 1,7 MW PV-Anlagen in 20 Liegenschaften, darunter das Zeiss Planetarium in Berlin-Pankow, installiert; bis Ende des Jahres sind weitere 3,3 MW geplant. Bis Ende 2018 werden PV-Anlagen mit ca. 6 MW Leistung die Berliner mit Strom versorgen.

Eine große Herausforderung für das Projekt stellte die mehrfache Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) dar, aus der die Umlagepflicht für Eigenversorgung einhergeht. Averdung und BIM haben möglichst Liegenschaften mit hoher Eigenverbrauchsquote ausgewählt. Diese beträgt im Mittel ca. 80 Prozent betragen.

http://averdung.de/

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose