Details
„Batterien und Wasserstoff – Alternative Antriebe für Hamburg“ Ideenwerkstatt
Zu einer innovativen Ideenwerkstatt zum Thema „Batterien und Wasserstoff – Alternative Antriebe für Hamburg“ lädt am 11. Juni der Energieforschungsverbund Hamburg in das Haus der Moleküle. Inhalt dieser Veranstaltung ist der aktuelle Stand im Bereich der batterie-bzw. wasserstoffbasierten alternativen Mobilität mit Schwerpunkt auf die Metropolregion Hamburg. Im Vordergrund stehen aktuelle Herausforderungen und Forschungsfragen.
Während Heinrich Klingenberg, hySolutions GmbH, allgemein über alternative Antriebsstoffe sprechen wird, stellt Dr. Lauer, HafenCity Universität, das Forschungsprojekt „SINGER: Elektromobilität als Baustein der Stadtentwicklung in chinesischen Megastädten“ vor. Außerdem präsentieren Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg ihre Ansätze. Im Anschluss gibt es Möglichkeit zum Austausch.
Veranstalter: Energieforschungsverbund Hamburg (EFH)
Termin: 11. Juni 2018; 17:00 Uhr
Ort: Haus der Moleküle, Grindelallee 117, 20146 Hamburg
Anmeldung bitte per E-Mail an: ziemann@energieforschungsverbund.hamburg