Details

300. Mitgliedsunternehmen im Branchennetzwerk für die Energiewende greentech corporate solutions GmbH wird EEHH-Mitglied

300. Mitgliedsunternehmen im  Branchennetzwerk für die Energiewende

Ingo Rehmann, CEO von greentech: “Wir freuen uns, wieder aktiver Teil des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg zu sein. Die Energiewende braucht entschlossenen Netzausbau und die Integration von Speichertechnologien, um ein wirtschaftliches, unabhängiges und zugleich zuverlässiges System der Energieversorgung zu schaffen. Photovoltaik ist dabei, im Zusammenspiel mit anderen Erneuerbaren, ein zentraler Baustein. Als integrierter Solar- und Speicher-Spezialist entwickeln, realisieren und betreiben wir Projekte in ausgewählten europäischen Märkten. Dieses Know-how wollen wir ins Cluster einbringen, uns vernetzen und gemeinsam mit anderen Akteuren neue Impulse für die Energiezukunft setzen.“

 

Dieses Jahr feiert EEHH sein 15-jähriges Jubiläum. Der Wachstumskurs von noch rund 180 Unternehmen im Jahr 2020 wird damit konsequent fortgesetzt, aktuell sind 313 Unternehmen, Universitäten und Institutionen Mitglied im EEHH e. V.

 

Sebastian Averdung, Vorsitzender des Vorstands des EEHH e. V.: „Auch im 15. Jahr unseres Bestehens zeigt das Cluster der Energiewende in Hamburg eine ungebrochene Dynamik: Die neuen Bereiche Wasserstoffwirtschaft und Sektorenkopplung haben seit 2021 viele neue Unternehmen zum Cluster geführt, so dass wir uns als EEHH e.V. zu einem thematisch breit aufgestellten Cluster für Erneuerbaren Energien und Dekarbonisierung der Energieversorgung in der Metropolregion Hamburg entwickelt haben. Mit vielen geplanten und bereits realisierten Großbatteriespeichern kommt aktuell ein weiterer wichtiger Baustein hinzu, um die Energiesysteme der Zukunft noch ganzheitlicher zu gestalten. Wir freuen uns sehr über den Mitgliederzulauf, begrüßen die neuen Mitglieder recht herzlich, und freuen uns darauf neue Initiativen für und mit unseren Mitgliedern zu starten! Besonders erfreulich ist die große Zahl an Start-ups – und genauso die Mischung mit vertrauten Gesichtern, darunter auch ehemalige Gründungsmitglieder, die wieder mit an Bord sind.“

 

Außer Greentech wurden folgende weitere Unternehmen und Personenunternehmen Neu-Mitglied des EEHH e. V.:

 

·        Ake Johnsen

·        AR Climate Positive – Ammar und Mühlmann eGbR

·        Coppersoft GmbH

·        Elements Green Deutschland GmbH

·        Frachtcontor Junge & Co. GmbH

·        Idealstrom Industrie und Gewerbe GmbH

·        idyl.technologies GmbH

·        Ines Hultsch

·        Ingenieurbüro Lars Nupnau

·        PVI GmbH

·        Rechtsanwalt Martin Hack

·        RelevantFirst GmbH

·        REWINSOL Energy GmbH

·        Siemens AG

·        Tethys Robotics AG

·        Tutech Innovation GmbH

 

Die vollständige Mitgliedsliste ist hier zu finden.

 

Über EEHH:

Das Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) ist ein Branchennetzwerk aus über 300 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen der Erneuerbare-Energien-Branche sowie der Wasserstoffwirtschaft in der Metropolregion Hamburg. Das Cluster bietet Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eine gemeinsame Plattform. Zu seinen Mitgliedsunternehmen zählen Anlagenhersteller, Projektentwickler, Energieversorger, Netzbetreiber, Forschungseinrichtungen, Logistiker, Finanzdienstleiter sowie Rechtsanwaltskanzleien. Inhaltliche Themenbereiche der Clusterarbeit sind On- und Offshore-Wind, Solar, Erneuerbare Wärme, Sektorenkopplung und grüner Wasserstoff. EEHH unterstützt die Projekte und vertritt die Belange seiner Mitglieder sowohl national als auch international.

Über Oliver Schenk

Profilbild zu: Oliver Schenk

Ich bin verantwortlich für den Bereich Marketing Wasserstoff und sorge dafür, dass die hiesigen Projekte und Formate in der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus wahrgenommen werden. Um dem vielversprechenden Energieträger zum Durchbruch zu verhelfen unterstütze ich die Wasserstoffwirtschaft mit redaktionellen Beiträgen, Netzwerkveranstaltungen, Videoproduktionen und vielem mehr.

von Oliver Schenk