Details

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Logo von: Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP macht Materialien fit für die Zukunft! Wir sind zuverlässiger Partner der Industrie in den Bereichen Bioökonomie und Nachhaltigkeit, Energiewende und Mobilität, Gesundheit und Lebensqualität sowie Industrie und Technologie. Kreative Lösungen sind unser Ansatz, um Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu adressieren – ob Klimawandel, Pandemien, Energiewende, Strukturwandel oder neue Mobilitätskonzepte.

Mit rund 260 Mitarbeitenden an sieben Standorten stellen wir uns diesen Aufgaben und entwickeln nachhaltige Materialien, maßgeschneiderte Prozesse und effiziente Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum industriereifen Prototyp.

Im Bereich der Wasserstofftechnologien entwickeln wir am Zentrum für Angewandte Nanotechnologie CAN in Hamburg verbesserte, kostengünstigere Katalysatormaterialien, stellen diese im Technikumsmaßstab her und testen sie auf Systemebene. Darüber hinaus verfügen wir über umfassende Kompetenzen im Bereich Membranen für die Elektrokatalyse und in der Speicherung mittels Tanks aus Kompositmaterialien.

Wir sind besonders daran interessiert, Projektpartner zu finden, um unsere Entwicklungen in konkrete Anwendungen zu überführen und suchen nach Netzwerkmöglichkeiten in den Bereichen Materialentwicklung, -herstellung sowie dem Testen von Demonstratoren und Prototypen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der CO2-Reduktion, der Wasserstoffherstellung durch Elektrolyse und der Weiterentwicklung von Brennstoffzellentechnologien

Zurück