Mit freundlicher Unterstützung von
Event-Details
7. Get Together der Young Energy Pioneers Hamburg (YEPHH)

Netzwerktreffen der Young Energy Pioneers Hamburg
DEUTSCH (ENGLISH BELOW)
Die Young Energy Pioneers Hamburg wachsen weiter! Wir freuen uns, dass immer mehr junge Menschen aus der Energiewelt Lust auf Austausch, Vernetzung und neue Impulse haben. Deshalb laden wir dich sehr herzlich zum nächsten Netzwerktreffen am Donnerstag, den 07.08.2025 ein – dieses Mal bei ENERTRAG im Hamburger Büro.
ENERTRAG gehört zu den führenden Unternehmen für erneuerbare Energien in Europa. Mit über 25 Jahren Erfahrung, rund 1.200 Mitarbeitenden weltweit und Projekten in mehr als zehn Ländern verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: die vollständige Ablösung fossiler Energien bis 2040.
Das Unternehmen vereint Windenergie, Photovoltaik, grüne Wasserstoffproduktion und intelligente Netzintegration in einem systemischen Ansatz – von der Projektentwicklung über den Bau bis zum Betrieb. Am Standort Hamburg konzentriert sich ENERTRAG unter anderem auf zwei zentrale Zukunftsfelder: das Repowering bestehender Windfelder in Deutschland sowie die internationale PtX-Projektentwicklung, insbesondere mit Blick auf Lateinamerika und Afrika.
🎤Das erwartet dich
Den Abend eröffnen zwei ENERTRAG-Expert*innen mit spannenden Einblicken aus der Praxis:
Katja Gall ist Standortleiterin des Hamburger Büros und verantwortet bei ENERTRAG das Thema Repowering. Sie zeigt auf, wie alte Windenergieanlagen – von denen über 10.000 in Deutschland älter als 20 Jahre sind – durch leistungsstärkere, effizientere Anlagen ersetzt werden können. Weniger Anlagen, mehr Ertrag, bessere Flächennutzung – ein Schlüsselthema für die beschleunigte Energiewende.
Henrik Amelung ist in der Projektentwicklung für grüne Wasserstoff-Derivate (PtX) tätig, mit Fokus auf Projekte in Lateinamerika und Uruguay. Er spricht über die ökonomischen Herausforderungen junger PtX-Märkte: Wie entstehen wirtschaftlich tragfähige Projekte in einem Umfeld, das noch im Aufbau ist? Wie gelingt die Balance zwischen Produktionskosten, Abnahmestrukturen und Investitionssicherheit – trotz fehlender Erfahrungswerte und hoher Komplexität? Ein Blick in das typische Henne-Ei-Dilemma der grünen Wasserstoffwirtschaft.
Für Fingerfood und Drinks ist gesorgt – vielen Dank an ENERTRAG für die Einladung und Gastfreundschaft!
ENGLISH
The Young Energy Pioneers Hamburg network continues to grow! We are delighted that more and more young people from the energy world are keen to exchange ideas, network and gain new inspiration. That is why we cordially invite you to the next network meeting on August 7, 2025 - this time at ENERTRAG's Hamburg office.
ENERTRAG is one of the leading companies for renewable energies in Europe. With over 25 years of experience, around 1,200 employees worldwide and projects in more than ten countries, the company has a clear goal: to completely replace fossil fuels by 2040.
The company combines wind energy, photovoltaics, green hydrogen production and intelligent grid integration in a systemic approach - from project development to construction and operation. At its Hamburg site, ENERTRAG is focusing on two key areas for the future: repowering existing wind farms in Germany and international PtX project development, particularly with a view to Latin America and Africa.
🎤What you can expect
Two ENERTRAG experts will open the evening with exciting insights from the field:
Katja Gall is the site manager of the Hamburg office and is responsible for repowering at ENERTRAG. She shows how old wind turbines - over 10,000 of which are more than 20 years old in Germany - can be replaced with more powerful, more efficient turbines. Fewer turbines, higher yields, better use of space - a key topic for the accelerated energy transition.
Henrik Amelung works in project development for green hydrogen derivatives (PtX), with a focus on projects in Latin America and Uruguay. He talks about the economic challenges of young PtX markets: How do economically viable projects emerge in an environment that is still under construction? How do you strike a balance between production costs, purchase structures and investment security - despite a lack of experience and a high level of complexity? A look at the typical chicken-and-egg dilemma of the green hydrogen economy.
Finger food and drinks will be provided - many thanks to ENERTRAG for the invitation and hospitality!
Programm
07.08.2025 | |
---|---|
18:00 | Doors Open & Arrival |
18:30 |
Welcome Speech and Presentation ENERTRAG
|
19:00 | Speed-Networking |
19:30 | Buffet & freies Networking |
22:00 | Doors Close |
Anmeldung
Für dieses Event ist eine Anmeldung erforderlich.
Ticket-Optionen | ||
---|---|---|
Young Energy Pioneers Hamburg (EEHH-Mitglied) | € 0 | Jetzt anmelden |
Young Energy Pioneers Hamburg (Nicht-Mitglied) | € 0 | Jetzt anmelden |