Event-Details
Forum Wasserstoff Projekte „on tour“ in Kooperation mit der HYDAC, der HSU und dem Hereon am 05.11.2025

Das Forum Wasserstoff-Projekt geht wieder „on tour“. In Zusammenarbeit der Helmut-Schmidt-Universität, des Helmholz-Zentrum Hereon und der HYDAC wurde eine Smart-Energy-Transform-Box (SET-Box) als MicroGrid auf Basis von Wasserstoff entwickelt. Dieses System koppelt Strom-, Gas-, Wärme- und Mobilitätsnetz und steht am Standort des Helmholtz Zentrum Hereon in Geesthacht.
Am 05.11.2025 von 14-18 Uhr laden wir Sie / dich sehr herzlich ein, sich dieses Projekt live vor Ort anzuschauen. Zudem können weitere Einblicke in die Wasserstoffforschung des Hereon gewonnen werden.
Was ist das Besondere an der SET-Box (H2-MicroGrid)?
Die SET-Box ist ein ganzheitliches Energiesystem, das Elektrolyse, Wasserstoffspeicherung, Verdichtung und Rückverstromung mittels einer Brennstoffzelle intelligent miteinander verknüpft. Seine Komponenten arbeiten nahtlos zusammen, um Energie effizient zu wandeln, zu speichern und bereitzustellen. Dank der modularen Bauweise bieten diese Systeme hohe Flexibilität.
Eine herausragende Besonderheit ist die energieeffiziente, kompakte und verschleißfreie Wasserstoffspeicherung und -verdichtung mittels innovativer Metallhydride.
Dieses System ermöglicht sowohl die Kopplung von Energiesektoren als auch die langfristige Speicherung überschüssiger erneuerbarer Energie in Form von grünem Wasserstoff. Dies gewährleistet eine stabile, unabhängige und dezentrale Energieversorgung, selbst bei schwankender Verfügbarkeit erneuerbarer Quellen.
Insgesamt stellt dieses wasserstoffbasierte MicroGrid eine zukunftsweisende Lösung dar, um erneuerbare Energien, trotz schwankender Bereitstellung, nutzbar zu machen.
Hier der Ablauf des Nachmittags:
(da die Fahrt nach Geesthacht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zeitaufwändig ist, organisieren wir gern einen Transfer mit Bus oder Sammeltaxen ab dem Hamburger HBF. Bitte geben Sie Ihr Interesse bei der Anmeldung an)
13:45 Uhr: Eintreffen beim Helmholtz Zentrum Hereon
14:00 Uhr: Begrüßung durch das Hereon, HSU, HYDAC und EEHH
14:15 Uhr: "Mit Wasserstoff in Richtung Zukunft – Wasserstoffforschung am Helmholtz-Zentrum Hereon“- Prof. Julian Jepsen, Helmholtz Zentrum Hereon
14:35 Uhr: "Innovation durch Kooperation: HYDAC, Hereon und der Weg zum integrierten Wasserstoff-Microgrid“, Christof Gränitz, HYDAC New Technologies GmbH
15:00 Uhr: Führung und Projektvorstellung in der Praxis
17:00 Uhr: Ausklang und Networking
P.S.: Der Besuch beim Hereon findet am Vortrag des Hydac Hydrogen Competence Day im ECOMAT in Bremen statt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme am 06.11. haben, können Sie sich gern hier anmelden
Wir freuen uns auf Sie / auf euch!
Anmeldung
Für dieses Event ist eine (teilweise kostenpflichtige) Anmeldung erforderlich.
Ticket-Optionen | ||
---|---|---|
EEHH-Mitglieder | € 0,00 | Jetzt anmelden |
eingeladen von der HYDAC, dem Hereon, der HSU | € 0,00 | Jetzt anmelden |
Nicht-Mitglieder | € 50,00 | Jetzt anmelden |