Zusammenfassungen vergangener Sitzungen und ähnliches.
Am 01. April 2021 führte das Cluster EEHH ein Webseminar aus der Reihe „Sektorenkopplung“ zum Thema Nutzung städtischer Abwärme – Rechenzentren als Wärmequelle. Die digitale Sitzung wurde aufgrund …
Weiterlesen … Rückblick: Webseminar „Nutzung städtischer Abwärme – Rechenzentren als Wärmequellen. (Details nur für Mitglieder)
Am 04. März 2021 führte das Cluster EEHH im Rahmen des Forums Wärme und in Kooperation mit der Gasnetz Hamburg GmbH ein Webseminar mit dem Titel „Dekarbonisierung des Erdgasnetzes – Wasserst …
Weiterlesen … Rückblick: Websemniar mit der Gasnetz Hamburg GmbH (Details nur für Mitglieder)
Am 10. September 2020 fand die 11. Sitzung des Forums Wärme aufgrund der geltenden Coronabeschränkungen abermals in Form eines Web-Seminars statt. Frau Kicherer stellte in dieser digitalen S …
Weiterlesen … Web-Seminar 11. Sitzgung Forum Wärme (Details nur für Mitglieder)
Am 4. Mai 2020 fand die 10. Sitzung des Forums Wärme in Form eines Web-Seminars statt. Als Referent/innen durften wir Frau Walberg (Referatsleiterin Erneuerbare Energien & Wärmekonzepte, B …
Weiterlesen … Web-Seminar - 10. Sitzung Forum Wärme (Details nur für Mitglieder)
Die deutsche Energiewende setzte bisher maßgeblich auf die Dekarbonisierung des heimischen Stromsektors. Wenn Deutschland aber bis 2050 klimaneutral werden will, ist ein sektorenübergreifender Ans …
Weiterlesen … Mehr Dekarbonisierung durch Rekommunalisierung – Die Wärme Hamburg GmbH (WHH) stellt sich vor (Details nur für Mitglieder)
Am Freitag den 21. Juni 2019 fand die 8. Sitzung des Forums Wärme erstmalig als Breakfast Session statt. Inhalt der Veranstaltung waren Niedertemperierte Anwendungen im Wohngebäudebereich.
Weiterlesen … 8. Sitzung Forum "Wärme" (Details nur für Mitglieder)
Seite 1 von 3