Event-Details
Ausgebucht: Webinar zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) bietet am 05. Oktober 2023 um 15 Uhr ein Zoom-Webinar zum aktuellen Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an.
Die Ampelkoalition hatte bereits im Juni 2023 die GEG-Novelle auf den Weg gebracht. Dieses umfasst u.a., dass ab dem 01. Januar 2024 im Neubau eine Pflicht von 65% EE-Anteil für Heizungen gilt. Im Bestand hingegen greift diese Pflicht erst dann, wenn die jeweilige Kommune eine Wärmeplanung erarbeitet hat, was vsl. bis spätestens 2028 erfolgt sein muss. Zukünftig sind Gasheizungen grundsätzlich noch erlaubt, sie müssen aber „Wasserstoff-Ready“ sein. Zudem erfüllen Heizungen, die mit Holz oder Pellets betrieben werden, die 65%-Vorgabe.
Das Bundesverfassungsgericht hatte kurz vor der Sommerpause im Juli geurteilt, dass die zweite und dritte Lesung des Gebäudeenergiegesetzes aufgrund einer zu kurzen Vorlaufzeit für die Beratung in den übrigen Fraktionen im Bundestag nicht stattfinden dürfen.
Der neue Termin für das Webinar ist nun der 05. Oktober 2023 um 15 Uhr.
Die Rechtsanwälte Dr. Dirk Legler und Martin Hack von der Kanzlei Rechtsanwälte Günther werden zu den aktuellen Inhalten der Gesetzesnovelle referieren.
Neben dem GEG werden Herr Legler und Herr Hack auch noch auf den Gesetzentwurf zum Wärmeplanungsgesetz zur kommunalen Wärmeplanung (WPG) eingehen.
Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. Die Teilnahme an dem Webinar ist für Cluster-Mitglieder kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 50,00 Euro inkl. MwSt.
Sollten Sie sich bereits zum ursprünglichen Termin des Webniars angemeldet haben, ist eine erneute Anmledung nicht nötig. Sollten Sie am 05. Oktober jedoch trotz Anmeldung nicht mehr teilnehmen, möchten wir Sie bitten uns per Mail an event@eehh.de zur informieren dann stornieren wir Ihre Anmeldung. Kostenpflichtig erworbene Tickets werden selbstverständlich erstattet.