Event-Details
23. Sitzung Forum Wärme - Best-Practice in der kommunalen Wärmeplanung

Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur lädt Sie herzlich ein zur,
23. Sitzung Forum Wärme
Best-Practice in der kommunalen Wärmeplanung
Dienstag, 07. November 2023 16:00-18:00 Uhr
Design Offices Standort Rödingsmarkt,
Görttwiete 16-20, 20459 Hamburg
Mit dem novellierten Gebäudeenergiegesetz und der anstehenden Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetz hat die Bundesregierung einerseits wichtige Schlüsselinstrumente der Wärmewende beschlossen, andererseits im hohen Maße Verantwortung verlagert. Jetzt liegt es an mehr als 11.000 Kommunen einen komplexen Planungsprozess mit weitreichenden Folgen für Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anzustoßen. Die Stadt Hamburg möchte ihre Wärmeplanung beispielsweise bis Ende 2024 abschließen.
Damit die kommunale Wärmeplanung tatsächlich den besten und kosteneffizientesten Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung ebnet, ist der praxisorientierte Ansatz unverzichtbar. Hier kann Hamburg von bereits existierenden Erfahrungen profitieren.
Über diese Themen möchten wir mit Ihnen am 07. November im Forum Wärme diskutieren. Freuen Sie sich auf Vorträge von:
· Lukas von Below & Adrian Knirlberger: Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende (KWW) Halle
· Sven Killinger: Greenventory GmbH Freiburg
· Stefan Lochmüller: N-ERGIE Aktiengesellschaft Nürnberg
Im Anschluss haben Sie wie gewohnt die Möglichkeit bei Snacks und Getränken mit den Referenten und Teilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen.
Mit freundlicher Unterstützung von

Anmeldung
Wichtige Hinweise: Die Teilnahme kann nur mit Voranmeldung erfolgen und ist auf 50 Personen begrenzt. Zudem möchten wir Sie gern auf unsere No-Show-Regel aufmerksam machen: Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, sagen Sie uns bitte bis 06.11.2023 um 12:00 Uhr per E-Mail an event@eehh.de (oder bei dem für die Veranstaltung verantwortlichen Kollegen / Kollegin des EEHH-Clusters) ab. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen, bei für Sie an sich kostenfrei buchbaren Veranstaltungen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 30,00 Euro in Rechnung zu stellen. Bei für Sie kostenpflichtigen Veranstaltungen werden - bei Nichteinhaltung der in unseren AGB benannten Stornierungsfristen- gezahlte Eintrittspreise nicht zurückerstattet. Die Details zu diesen Regelungen finden Sie in unseren AGB.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, da No-Shows für uns höheren Organisationsaufwand und Kosten verursachen.
Das Ticket-Handling wird von eveeno abgewickelt, einem in Deutschland befindlichen Dienstleister für die Ausstellung, den Versand und die Zahlungsabwicklung.
Ticket-Optionen | ||
---|---|---|
EEHH-Mitglieder | € 0 | Jetzt anmelden |
Nicht-Mitglieder | € 50 | Jetzt anmelden |
Behörde | € 0 | Jetzt anmelden |