Erneuerbare Energien Hamburg
Forum Wärme
Für seine ca. 300 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bietet EEHH mit seinen Foren fachspezifische Austauschplattformen. Der Wärmesektor ist von entscheidender Bedeutung für die Energiewende, da er einen erheblichen Anteil am Gesamtenergieverbrauch ausmacht und bisher oft auf fossile Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl und Kohle angewiesen ist. Viele Akteure in Hamburg und der Metropolregion bieten herausragende Kompetenzen, um die Wärmewende hin zu Erneuerbaren Energien zu bewerkstelligen.
Das Forum Wärme bietet einen offenen und konstruktiven Austausch zu technischen, energiewirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung in Hamburg.
Kommende Termine
Rückblicke
Nachbericht 27. Sitzung Forum Wärme
Wie integrieren wir Rechenzentren-Abwärme in die Hamburger Wärmenetze?. Am 29.09.2025 fand das 27. Forum Wärme zum Thema Nutzung von Rechenzentren-Abwärme …
Nachbericht 26. Sitzung Forum Wärme
Wärmepumpen-Sonderlösungen für Bestandsgebäude. Am Montag, den 28. April 2025, wurden die vielfältigen und innovativen Möglichkeiten betont, Wärmepumpen auch …
Nachbericht 25. Sitzung Forum Wärme
AVBFernwärmeV und Dekarbonisierung von Bestandsinselnetzen.