Event-Details

Woche der Wärme: Moderne Holzwärme im Fokus

BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Veranstalter: BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Online

Digitale Veranstaltung von AEE & DEPV
„Nicht kalt erwischen lassen – Wärmewende jetzt!“. Diesem Motto entsprechend geht die Veranstaltung Moderne Holzwärme im Fokus der Frage nach, wie Pellets und Co. effizient im Wohnungsbau eingesetzt werden können und somit zur Defossilisierung des Wärmesektors beitragen. Um den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einzuleiten, gelten seit dem 1. Januar 2024 die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Demnach müssen Heizungen in Neubauten zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Pellets sind hierbei eine Erfüllungsoption der Regelung.

Um Gebäudeeigentümer*innen finanziell zu unterstützen, wurden die staatlichen Förderungen mit dem Gesetz angepasst. Auf Fördermöglichkeiten moderner Holzwärme geht die Veranstaltung ebenso ein wie auf Fragen der Planung und des praktischen Einsatzes von Pelletheizungen. Erfahren Sie mehr über moderne Technologien der Holzwärme sowie über die Nachhaltigkeit des nachwachsenden Rohstoffes Holz durch aktiven Waldumbau.

Kommunale Wärmeplanung, Finanzierung des Erneuerbaren Ausbaus, Erholung des Wärmepumpenmarkts – bei der Wärmewende in Deutschland gibt es noch einiges zu tun und viel zu diskutieren. Mit der Woche der Wärme vom 25. November bis 01. Dezember 2024 bietet der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und -verbänden auf Landes- und Bundesebene auch in diesem Jahr eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepolitik und Energiewirtschaft zu informieren und auszutauschen.