Event-Details

Woche der Wärme: Förderlücke schließen, Wärmewende sichern

BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Veranstalter: BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Online

BEE-Analyse zur Woche der Wärme 2024
Obwohl das Ziel der vollständigen Umstellung der Wärmeversorgung auf emissionsfreie Erneuerbare Energien schon lange feststeht, ist besonders eine Frage noch nicht geklärt: Wie finanzieren wir die Wärmewende?

Mehrfach wurde in Untersuchungen und Gutachten festgestellt, dass schon jetzt eine große Lücke von mehreren Milliarden Euro zwischen den bislang vorgesehen Finanzierungsmitteln und dem tatsächlichen Förderbedarf für den Wärmeumbau besteht. Die Politik muss dieses Problem in der kommenden Legislaturperiode zu einer zentralen Aufgabe machen, um den Investoren und Erneuerbaren-Anbietern Planungssicherheit zu verschaffen. Tut sie dies nicht, droht die schon jetzt nur schwerlich anlaufende Wärmewende wieder einzufrieren.

Lösungsvorschläge gibt es hierbei genügend, sei es die Anpassung des CO2-Preises, steuerlich finanzierte Förderprogramme oder die Schaffung geeigneter Umlagen. In dieser BEE-Analyse möchten wir darum mit Vertreter*innen aus Politik und Verbänden darüber diskutieren, welcher Handlungsbedarf genau besteht und welche Lösungsvorschläge den größten Erfolg versprechen.

Thematischer Input:

  • Dominik Rau, Senior Projektleiter, Prognos AG

Keynote Speaker der Veranstaltung:

  • Jan Fries, Staatsrat, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Stadt Bremen
  • Stefan Liesner, Head of Marketing & Public Affairs, 2G Energy AG
  • Dominik Rau, Senior Projektleiter, Prognos AG


Moderation:

  • Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, BEE e.V.