Event-Details

Windenergie für Banken und Versicherungen

Die Wirtschaftlichkeit und der Risikogehalt von Windenergieanlagen hängen von vielen Faktoren ab. Diese zu kennen, ist Voraussetzung für eine richtige Bewertung und eine erfolgreiche Begleitung von Projekten in diesem Geschäftsfeld. Doch worauf müssen Sie achten, wenn ein Kunde die Finanzierung oder Versicherung einer Windenergieanlage anfragt? Welche Überschüsse sind möglich? Welche Fallstricke müssen Sie beachten und ausräumen? In unserem dreitägigen Seminar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. Referenten mit umfassendem Know-how direkt aus der Praxis vermitteln Ihnen Fachwissen über das größte Wachstumsfeld im Markt der regenerativen Energien. Die Besichtigung eines Windparks rundet das Seminar ab. Themen: Chancen und Risiken von Windenergieprojekten, technische Hintergründe, rechtssicherer Betrieb (EEG), energiepolitische, -rechtliche und -wirtschaftliche Entwicklungen, Finanzierung und Projektierung anhand eines praktischen Fallbeispiels Zielgruppe: Mitarbeiter von Banken (Firmenkunden--geschäft) und Versicherungen (Sachgewerbe) Teilnahmebetrag: 740,00 € (zzgl. MwSt.) inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Anmeldung unter www.akademie-ee.de, Tel. 05841/9786718 oder E-Mail: dhildebrandt@akademie-ee.de

Veranstalter: Akademie erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg
Termin: 13. - 15. Mai 2014
Ort: Akademie erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg, Seerauer Straße 27, 29439 Lüchow