Event-Details

Weiterbildung zur Fachkraft Wasserstofftechnik IHK

Heinze Akademie GmbH
Veranstalter: Heinze Akademie GmbH
Online

Die berufsbegleitende digitale Wasserstofftechnik Weiterbildung wurde gemeinsam mit Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung entwickelt. Sie vermittelt Basiswissen für Quereinsteiger sowie Expertenwissen für technische Fachkräfte. Der IHK-Zertifikatslehrgang ist in drei Module gegliedert, die abhängig von den Vorkenntnissen als Block oder separat gebucht werden können.

Zielgruppen:
Modul A: Basiswissen für Fach- und Führungskräfte
Module B und C: Expertenwissen für technische Fachkräfte - Techniker, Industriemeister, Ingenieure - und Absolventen von Modul A

Lernziele:
• Wasserstofftechnologien und -anlagen verstehen
• und in Bezug auf Dienstleistungen und bzw. oder Produkte eines Unternehmens bewerten
• sowie Wasserstoffprojekte planen.

Eckdaten:
• 3 Module separat oder als Block buchbar
• ca. 10 Wochen bzw. 100 Stunden pro Modul
• ca. 10 Stunden Lernpensum pro Woche inkl. Selbstlernzeit
• 5 Live-Sessions pro Modul
• Digitales IHK-Zertifikat: Co-Branding HKBiS und Heinze Akademie
• Förderfähig über Qualifizierungschancengesetz oder Bildungsgutschein