Event-Details
WebSeminar: Workshop: Technische Due Diligence von EE-Projekten

Beim Kauf oder Verkauf von EE-Anlagen sind Fachwissen und Sorgfalt unerlässlich. Der Prüfrahmen des technischen und wirtschaftlichen Zustands fällt unter den Begriff der Due Diligence. Ziel ist eine vollständige Risikoidentifikation, um den Projektwert zu ermitteln und zu bewerten. Dabei gibt es keinen einheitlichen Leitfaden, da jedes Projekt individuell ist. Unser WebSeminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich EE-Projekte auf ein neues Level zu heben!
In zwei Workshops geben Ihnen unsere Experten praxisnahe Einblicke in die Ertragsermittlung von Windparks und die Prüfpunkte für die Standortbesichtigung von PV-Parks. Sie lernen den Aufbau der Ertragsvalidierung sowie die Inputparameter für das Finanzmodell kennen und erfahren, wie Sie die Ergebnisse sinnvoll dokumentieren können. Gewinnen Sie Einblick in die typischen Feststellungen und deren Auswirkungen auf die Betriebsphase und wenden Sie Ihre erlernten Fähigkeiten anhand praktischer Beispiele an.
Im WebSeminar erwarten Sie folgende Themen:
- Erlangen Sie umfassendes Fachwissen zur technischen und wirtschaftlichen Bewertung von EE-Projekten.
- Minimieren Sie technische Risiken und gewinnen Sie Sicherheit bei der Einschätzung identifizierter Risiken.
- Lernen Sie die Grundlagen der Ertragsermittlung von EE-Anlagen kennen und erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Prüfpunkte strukturieren und die Ergebnisse sinnvoll dokumentieren können.
- Gewinnen Sie Einblick in die Prüfpunkte für die Standortbesichtigung von PV-Anlagen und die Überprüfung der Findings der Due Diligence.
Sie erhalten in diesem WebSeminar nicht nur Grundlagenwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie benötigen, um im Bereich EE-Projekte erfolgreich zu sein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere voranzutreiben und sich von unseren Referenten inspirieren zu lassen!