Event-Details

WebSeminar: Repowering von Windparks

Online

Ein neues Kapitel für die Windenergie: Mit dem Wind-an-Land-Gesetz ist es jetzt an der Zeit, den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen! Bis Ende 2032 müssen die Länder 2% ihrer Flächen für Windenergieanlagen bereitstellen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Aber was bedeutet das für Ihr Repowering-Projekt?

Ergreifen Sie jetzt die Chance und lassen Sie sich von unseren Expert*innen auf den neuesten Stand bringen. Erfahren Sie, wie Sie Genehmigungen sichern und regionale sowie baurechtliche Hürden überwinden können. Verstehen Sie den zeitlichen Ablauf eines erfolgreichen Repowering-Projekts und nutzen Sie das projektspezifische Vorwissen unserer Expert*innen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Diese Inhalte erwarten Sie in unserem WebSeminar:

  • Erforschen Sie die aktuellen und rechtlich relevanten Aspekte des Repowerings.
  • Erkennen Sie die wichtigen Faktoren, die das Repowering beeinflussen, und beurteilen Sie die Marktentwicklung für zukünftige Projekte.
  • Sie erhalten eine aktuelle Übersicht über den Planungsprozess von Windparks und erfahren, wie spezifisches Vorwissen sinnvoll genutzt werden kann.
  • Nutzen Sie die praktischen Erfahrungen unserer Expert*innen zu Rückbau und Verwertung von Altanlagen.

Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserem WebSeminar zu Regional- und Bauleitplanung und genehmigungsrechtlichen Anforderungen im Kontext von Repoweringvorhaben. Jetzt ist der Zeitpunkt, um das Beste aus Ihrem Projekt zu machen!

Programm & Anmeldung