Event-Details

WebSeminar: Juristische Due Diligence und Verkauf von Windparks

Online

Mit dem Auslaufen von Windparks aus dem EEG und dem Aufkommen von PPAs steigt die Komplexität der Verträge von Windprojekten zunehmend. Betreiber:innen benötigen für ihre Finanzierung Lösungen, die ihrem Risikoprofil entsprechen und ihre Bedürfnisse optimal erfüllen.

Daher ist es besonders sinnvoll, den Inhalt und den Umfang der rechtlichen Sorgfaltsprüfung individuell zu bewerten und zu gewichten. Im Rahmen unseres WebSeminars erläutern wir Ihnen, nach welcher Struktur eine juristische Due Diligence abläuft und zeigen anhand von Beispielen, welche Risiken in der Praxis besonders relevant sind. Nicht zuletzt geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Prüfungsprozess zielgerichtet unterstützen können.

 

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Lernen Sie die Struktur und den Ablauf von Verkaufsprozessen im Detail kennen.
  • Durchdringen Sie die Inhalte der juristischen Projektprüfung und erfahren Sie, welche Schwerpunkte in den einzelnen Prüfbereichen zu beachten sind.
  • Verstehen Sie, welchen Einfluss die identifizierten Projektrisiken auf den Kaufvertrag haben und schaffen Sie sich einen Überblick der anwendbaren Instrumente der Risikoeingrenzung.

 

Melden Sie sich jetzt zum WebSeminar an, um zu verstehen, wie eine juristische Due Diligence abläuft und zu lernen, wie die gewonnenen Erkenntnisse absichernd in den Kaufvertrag einfließen können.

Programm & Anmeldung