Event-Details
Webinar: Zwischen Bebauungsplan und Privilegierung – Planungsrecht für FFPV-Anlagen

Durch die Privilegierung von FFPV-Anlagen steht bei vielen Projekten die Frage nach dem Nutzen eines B-Plans im Raum. Denn obwohl nicht mehr erforderlich, kann er dennoch sinnvoll sein.
Unsere Referent*innen erklären, welche Vor- und Nachteile sich durch den vorhabenbezogenen B-Plan ergeben und wie das Aufstellungsverfahren abläuft. Sie erhalten einen Überblick über die planungsrechtlichen Anforderungen an FFPV und blicken auf die rechtlichen Neuerungen durch die RED IIII.
Diese Themen erwarten Sie im WebSeminar:
· Überblick über die planungsrechtlichen Anforderungen an FFPV-Vorhaben, inklusive RED III
· Vor- und Nachteile eines (vorhabenbezogenen) Bebauungsplans
· Ablauf der Planaufstellung und der Übergang zur „Baugenehmigung“
· Verhältnis zur Raumordnung