Event-Details
Windenergietechnik für Nicht-Techniker

Welche neuesten Entwicklungen gibt es im Bereich der Windenergietechnologie und wie tragen sie dazu bei, die Effizienz der Anlagen zu steigern? Wie wird die Leistung einer Windenergieanlage gesteuert, und welche Rolle spielen dabei Sensoren und Überwachungssysteme? Gerade Berufseinsteigende sind mit einer Vielzahl von Fragen zu verschiedenen technischen Aspekten von Windenergieanlagen konfrontiert. Nutzen Sie unser Seminar, um ein Verständnis für die technischen Zusammenhänge von Windenergieanlagen zu entwickeln.
Mit Hilfe von interaktiven Versuchen an einem mobilen Kleinwindkanal veranschaulichen wir Ihnen die verschiedenen Einflussparameter, die sich auf die Leistung und den Ertrag von Windenergieanlagen auswirken.
In diesem Seminar erwarten Sie folgende Themen:
- Hauptkomponenten von Windenergieanlagen und ihre Funktionen
- Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie
- Technische Herausforderungen bei der Betriebsführung von Windparks
- Verständnis von Leistungskurven von Windenergieanlagen
- Neueste Entwicklungen im Bereich der Windenergietechnologie und Strategien zur Steigerung der Anlageneffizienz