Event-Details
Webinar: Vollständigkeit von Genehmigungsanträgen - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Immer mehr Projektierer*innen machen die Erfahrung, dass Genehmigungsbehörden die Vollständigkeitsbescheinigung des Genehmigungsantrags hinauszögern oder von umfangreichen Nachforderungen abhängig machen. Dabei kann im Fall konkurrierender Anträge benachbarter Standorte eine zu spät bescheinigte Vollständigkeit die Genehmigungsfähigkeit Ihrer Anlage gefährden. Des Weiteren ist die Feststellung der Vollständigkeit für die zulässige Verfahrensdauer relevant.
In diesem Webinar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen zur Vollständigkeit eines Genehmigungsantrags nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz mit Beispielen aus der Rechtsprechung und Praxis kennen. Erfahren Sie außerdem, welche Bedeutung die Vollständigkeit im Genehmigungsverfahren hat und wie Sie bei Verweigerung der Bestätigung durch die Genehmigungsbehörde vorgehen können.
Das erwartet Sie in unserem Webinar:
- Wozu benötigt man einen vollständigen Antrag?
- Wann ist ein Antrag vollständig?
- Bescheinigung der Vollständigkeit durch die Genehmigungsbehörde und mögliche Vorgehensweise bei Verweigerung der Vollständigkeitsbescheinigung
- Ausblick auf aktuelle Gesetzgebungsverfahren zur Vollständigkeit