Event-Details

Webinar: Umsetzung der urbanen Wärmewende im Quartier

Online

Wie kann die Wärmewende im Gebäudebestand in einer weitestgehend gebauten Stadt umgesetzt werden? Kommunen fragen sich, wie sie die technischen Infrastrukturen der Energieversorgung (Strom, Wärme, Gas) in der Stadt grunderneuern können. Energetische Quartierskonzepte bieten eine konzeptionelle Antwort darauf. Gegenüber der Betrachtung von Einzelgebäuden verspricht die Bearbeitung energetischer Fragestellungen und das Abwägen verschiedener technischer Varianten im Quartierszusammenhang eine Optimierung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien.

Informieren Sie sich in diesem Webinar über die tragenden Säulen urbaner Wärmewende und wie in Städten Wärme-, Gas- und Strominfrastrukturen intelligent vernetzt werden können. Lernen Sie praktische Beispiele erfolgreicher Umsetzung der Wärmewende im Quartier kennen.

Mit folgenden Themen werden wir uns beschäftigen:

  • Wie gelingt die urbane Wärmewende?
  • Die tragenden Säulen der Wärmewende
  • Planungsansätze für eine Wärmewende mit erneuerbaren Energien
  • Umsetzung der Wärmewende im Quartier am ausgewählten Beispiel

Melden Sie sich jetzt an, um zu erfahren, wie die Transformation von gekoppelten Infrastrukturen in der städtischen Wärmeversorgung funktioniert.

Programm & Anmeldung