Event-Details
Webinar: Schall & Schatten: Von Genehmigungshürden bis Nachbarschaftsrecht

Die Anforderungen im Bereich Schallimmissionsschutz wandeln sich rasant – neue Rechtsprechung, neue Prüfkriterien, neue Unsicherheiten. Planerische Entscheidungen werden komplexer und rechtlich riskanter. Wie lässt sich in diesem Umfeld noch verlässlich genehmigen?
Dieses Online-Seminar beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Genehmigungsprozess. Im Fokus stehen Vorbelastung, Zwischenwertbildung und Deltaprüfung sowie das Urteil des BVerwG vom 23.01.2025. Außerdem behandeln wir die Bedeutung von Änderungsgenehmigungen nach §§ 16, 16b Abs. 7 S. 3 BImSchG und weitere wichtige Themen zu Schattenwurf.
Diese Themen erwarten Sie:
• BImSchG und TA Lärm: Rechtssicher anwenden
• Prognosetechnik: Zwischenwertbildung, Vorbelastung, Deltaprüfung
• BVerwG-Urteil vom 23.01.2025 und dessen Folgen
• Rund um Schattenwurf: rechtliche Anforderungen und Relevanz