Event-Details

Webinar: Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet?

BWE Bundesverband WindEnergie
Veranstalter: BWE Bundesverband WindEnergie
Online

Die isolierte Positivplanung bietet Kommunen eine effiziente Möglichkeit, zusätzliche Flächen für die Windenergienutzung auszuweisen, ohne bestehende Ausschlussplanungen neu überarbeiten zu müssen. Diese Planungsform spart Zeit und Kosten und wird besonders attraktiv durch die Neuregelung in § 245e Abs. 4 BauGB. Sie ermöglicht Genehmigungen bei bereits fortgeschrittenen Planentwürfen.

In diesem Webinar erfahren Sie alles Wichtige über die Voraussetzungen und Planungsschritte der isolierten Positivplanung – von den aktuellen Entwicklungen auf Flächennutzungs- und Regionalplanebene bis hin zu praktischen Tipps für die Umsetzung.

Diese Themen erwarten Sie im Webinar:


·       Isolierte Positivplanung – Was ist das?

·       Bisherige Rechtslage § 249 BauGB

·       Gesetzliche Regelung der IPP in § 245e Abs. 1 BauGB – Klarstellungen und verbliebene / neue Fragen?

·       Chancen für kommunale Planungsträger*innen und Projektierer*innen – Wann macht es Sinn?

·       Einordnung in den Transformationsprozess der Windenergieplanung – Positivplanung als Leitbild?

·       Genehmigung schon bei Planentwurf – Ab wann konkret?