Event-Details

Webinar: EuGH-Urteil zu Kundenanlagen mit spürbaren Folgen

BWE Bundesverband WindEnergie
Veranstalter: BWE Bundesverband WindEnergie
Online

Das aktuelle EuGH-Urteil verändert die Spielregeln: Kundenanlagen mit 200 Letztverbrauchern und einem jährlichen Energieverbrauch von 1.000 MWh gelten damit als regulierungspflichtige Verteilernetze. Die Betreiber solcher Anlagen müssen jetzt die gleichen Pflichten erfüllen wie Netzbetreiber.

Sind Ihre Konzepte zukunftssicher? Bislang durften elektrische Verteilanlagen für kleinere Verbraucher als Kundenanlagen betrieben werden – ohne Auflagen der Netzregulierung. Dies schuf Spielraum für dezentrale Versorgungskonzepte mit günstigem, netzentgeltfreiem Strom aus erneuerbaren Energien oder KWK-Anlagen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die neuen Anforderungen meistern.

In unserem Webinar erwarten Sie diese Inhalte:
·       Hintergründe und Inhalt der EuGH-Entscheidung

·       Einordnung der Konsequenzen für dezentrale Versorgungskonzepte und Mieterstrommodelle

·       Handlungsoptionen der Anlagenbetreiber

·       Handlungsspielräume des Gesetzgebers