Event-Details

Webinar: Direktbelieferung der Industrie mit Grünstrom: Corporate und virtual PPAs

BWE Bundesverband WindEnergie
Veranstalter: BWE Bundesverband WindEnergie
Online

Die direkte Belieferung von Letztverbrauchern wie z.B. Industrieunternehmen mit Strom aus EE-Anlagen ohne die Zwischenschaltung eines Direktvermarkters oder EVU hat in Deutschland zuletzt stark zugenommen. Grundlage sind im Fall einer physischen Stromlieferung sog. corporate Power Purchase Agreements (cPPAs), im Fall einer rein finanziellen Abwicklung sog. „virtual“ PPAs (vPPAs). Diese langfristig abgeschlossenen Verträge bieten den Unternehmen Kostenstabilität und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihren Nachhaltigkeitsstrategien. Anlagenbetreiber*innen hingegen können so an den hohen Strompreisen partizipieren und ihre Interessen besser durchsetzen. Jedoch sind beim Abschluss von cPPAs und vPPAs Besonderheiten zu beachten.

Im zweiten Teil unserer PPA-Webinar-Kurzreihe erfahren Sie :

  • Kernbegriffe einer dezentralen Energieversorgung, insb. Versorgung in einer Kundenanlage oder einem geschlossenen Verteilernetz
  • Regulatorische und vertragliche Anforderungen beim Corporate On-site & Corporate Sleeved PPA
  • Umgang mit energiewirtschaftlichen Abwicklungsthemen wie Meldepflichten nach REMIT oder EMIR, Redispatch und Herkunftsnachweisen
  • Herausforderungen und Besonderheiten beim Abschluss rein finanziell abzuwickelnder vPPAs
  • Vor- und Nachteile physischer vs. rein finanzieller Abwicklung