Event-Details
Webinar: Die BImSchG-Novelle - Wie Genehmigungsverfahren beschleunigt werden sollen

Mit dem Ende der parlamentarischen Sommerpause kommt auch mehr Tempo in die Genehmigungsverfahren von Erneuerbare Energien-Anlagen. Die Novelle des BImSchG soll im Herbst vom Bundestag verabschiedet werden und kann somit schon ab Januar planerische Realität werden.
Zentral ist die Aufnahme des Klimas als Schutzgut in das Gesetz – somit können und müssen Genehmigungsbehörden Maßnahmen zum Klimaschutz als rechtlich bedeutsame Belange berücksichtigen. Um die Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte an Land zu beschleunigen, soll unter anderem die Verlängerung der Genehmigungsfristen durch die Behörden beschränkt werden. Zudem sieht der Gesetzentwurf Maßnahmen zum Repowering von Altanlagen sowie zur Digitalisierung der Genehmigungsverfahren vor.
Informieren Sie sich in unserem Webinar darüber, was die Gesetzesänderung für die Genehmigung Ihrer Projekte bedeutet.
Unser Experte beantwortet Ihnen folgende Fragen:
- Überblick: Was steht im Gesetzentwurf?
- Kritik: Was bleibt offen und sollte noch überarbeitet werden?
- Blick nach vorne: Wie geht es weiter?