Event-Details
Webinar: Den Business Case neu denken: Elektrolyse in Co-Location mit BESS

Wissen Sie, wie Sie die optimale Anlagengröße Ihres Elektrolyseurs bestimmen? Indem Sie einen digitalen Zwilling erschaffen! Statische Annahmen waren gestern – heute basiert Ihr Business Case auf der dynamischen, strompreisorientierten Betriebsweise!
In diesem WebSeminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Elektrolyse mithilfe von BESS flexibilisieren und so von volatilen Strompreisen profitieren können. Erfahren Sie außerdem, wie Sie dank digitaler Simulationen einen niedrigen synthetischen Strompreis und niedrige Gestehungskosten für den Wasserstoff erzielen.
Diese Inhalte erwarten Sie im WebSeminar:
· Überblick über strompreisoptimierte Betriebsstrategie
· Möglichkeiten und Benefits von digitalen Simulationen anhand von Use Cases
· Rolle von Batteriespeichern oder sonstigen flexiblen Verbrauchern in der Kombination mit Wasserstoffelektrolyseuren
· regulatorischer Rahmen für Batteriespeicher in der Wasserstoffwirtschaft