Event-Details

Webinar: Cyberversicherung für EE-Anlagen: Risiken erkennen – Projekte absichern

BWE Bundesverband WindEnergie
Veranstalter: BWE Bundesverband WindEnergie
Online

Hackerangriffe machen auch vor EE-Anlagen nicht halt. Selbst modernste Firewalls und Notfallpläne können ausgehebelt werden – mit teuren Folgen für Betreiber. Umso wichtiger ist eine Absicherung, die wirtschaftliche Risiken abfedert und klare Vorgaben für Prävention und Krisenmanagement liefert.

Cyberversicherungen werden zu einem zentralen Bestandteil des Risikomanagements in der Energiewirtschaft. Doch worauf sollten Betreiber achten, damit Policen im Ernstfall wirklich greifen? Welche Voraussetzungen stellen Versicherer? Und welche Fallstricke lauern in den Vertragsklauseln?

Diese Themen erwarten Sie:

• Welchen Leistungsumfang hat eine Cyberversicherung?

• Welche Voraussetzungen werden aktuell verlangt, um als Unternehmen versicherbar zu sein?

• Welche Fallstricke gibt es, die im Schadenfall zu Leistungskürzungen führen könnten?

• Wichtige Klauseln für Betriebe im Bereich der Energieerzeugung

• Cyberversicherungen als Versicherungsschutz für technische Probleme oder Systemausfälle, unabhängig von einem Cybervorfall