Event-Details
Webinar: Brennpunkte der Genehmigungspraxis

Im Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) werden zahlreiche öffentlich-rechtliche Belange geprüft, die Ihrem Vorhaben im Wege stehen können. Wir geben Ihnen in unserem WebSeminar einen vertiefenden Einblick in die komplexen Genehmigungsprozesse und Sie erfahren, wie Sie diese Herausforderungen erfolgreich meistern können.
Unsere erfahrenen Expert*innen präsentieren Ihnen anhand von aktuellen Urteilen und praxisnahen Fallbeispielen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Naturschutz, technische Einrichtungen, schädliche Umwelteinwirkungen und Planungsrecht. Gemeinsam diskutieren wir mögliche Lösungsansätze, damit Sie Ihr Windprojekt erfolgreich umsetzen können.
Das erwartet Sie im WebSeminar:
- Profitieren Sie von Tipps im Umgang mit alten Regional- und Bauleitplänen und erfahren Sie, wie Sie stockende Regionalpläne nutzen können, um Ihre EE-Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Informieren Sie sich über aktuelle Brennpunkte im Natur- und Artenschutzrecht und erfahren Sie, wie Sie mit der neuesten Novelle des BNatSchG umgehen können.
- Erfahren Sie mehr über die aktuelle Erlasslage in den Bundesländern zum Thema Schallschutz und diskutieren Sie anhand von aktuellen Rechtsprechungen Lösungsansätze.
- Vertiefen Sie Ihr Wissen im Umgang mit technischen Einrichtungen bei der Planung von Windparks.