Event-Details

Web-Seminar: Windgutachten und Ertragsbewertung

Die Wirtschaftlichkeit ist die alles entscheidende Frage bei Windparkprojekten – von der Projektentwicklung bis zum Verkauf. Über- oder Unterschätzungen von Erträgen haben Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit und Finanzierungsstruktur von Projekten. In unserem Seminar stellen wir Ihnen die einzelnen Komponenten eines Windgutachtens vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie diese zu bewerten sind. Beschäftigen Sie sich umfassend mit Unsicherheit im Rahmen der Gutachten und verstehen Sie deren Einfluss. Nicht zuletzt zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen das EEG an die Ertragsermittlungen stellt und welche Konsequenzen damit für Sie einhergehen.

  • Lernen Sie, wie Ertragsgutachten erstellt werden und wie die Komponenten eines Windgutachtens zu bewerten sind.
  • Informieren Sie sich über die theoretischen Grundlagen von Unsicherheiten im Ertragsgutachten und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit abweichenden Ertragsgutachten.
  • Erfahren Sie, wie die Standortgüte nach EEG definiert ist und nach welchen Methoden diese überprüft werden muss.

Hier können Sie sich anmelden.