Event-Details
Verträge für Einkauf und Instandhaltung von Windenergieanlagen

Eine sichere Vertragsgestaltung bildet das Fundament für den erfolgreichen Betrieb und die erfolgreiche Veräußerung von Windparks. Von der präzisen Auslegung vertraglicher Schnittstellen bis zur wirksamen und rechtssicheren Formulierung einzelner Klauseln in Liefer- und Instandhaltungsverträgen gibt es jedoch einige Herausforderungen.
Nutzen Sie unser Präsenzseminar um sich auf den aktuellen Stand in Bezug auf die Bewertung und Gestaltung von Liefer- und Instandhaltungsverträgen zu halten – unsere Expertin vermittelt Ihnen wertvolle Impulse aus der aktuellen Rechtsentwicklung. Erwerben Sie Kenntnisse darüber, wie Leistungsbeschreibungen und Haftungsregelungen strukturiert werden sollten. Und informieren Sie sich darüber, welche Definitionen hochwertige Instandhaltungs- und Betriebsführungsverträge auszeichnen.
Folgende Inhalte erwarten Sie im Seminar:
- Vertragswesen in Windprojekten: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Verträge im Bereich Windprojekte und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Effektive Schnittstellenregelung: Diskutieren Sie die sinnvolle Anwendung von Generalunternehmerverträgen und lernen Sie, wie Schnittstellen bei verschiedenen Vertragspflichten zweckmäßig gestaltet werden können.
- Praktische Vertragsklauseln: Meistern Sie die Kunst der Formulierung von Verfügbarkeitsgarantien, Vertragslaufzeiten und Haftungsklauseln in Instandhaltungsverträgen.