Event-Details
Sommerseminar I: Ordnungsrecht und Politik - Fortbildungsangebot für junge Fachkräfte, Berufseinsteiger und Interessierte an den aktuellen Fragen des nachhaltigen Bauens
Was steht im Gebäudeenergiegesetz und im Hamburgischen Klimaschutzgesetz – und warum und für wen ist das wichtig? Wie finde ich die richtige Förderung zum Projekt? Welche Standards gelten im Neubau und beim seriellen Bauen? Diese und weitere Fragen werden im dreiteiligen Sommerseminar der Hamburger Netzwerkstelle ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH beantwortet. Es richtet sich explizit nicht nur an technisch Ausgebildete.
Das erste Seminar erklärt die Grundzüge der Klimapolitik, die Erreichung der nationalen Ziele, den Hamburger Klimaplan und die aktuellen Gesetzgebungen für das Bauen in Hamburg. Kommunale Wärmeplanung wird erläutert und wie es gelingt, die richtige Förderung zum Projekt zu finden.
Die Sommerseminare finden online im Zeitraum vom 03. Juli bis 07. August 2024 statt und bieten jungen Fachkräften einen praxisnahen Einstieg in die Themenfelder „Ordnungsrecht und Politik“, „Gebäude und Nachhaltigkeit“ sowie „Energie und Technik“. Durch den Erwerb eines limitierten Berufseinsteiger-Tickets können sich jeweils 33 Teilnehmende die Ticketkosten nach der Veranstaltung erstatten lassen.
Die Seminarreihe wird vom Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Gefördert aus Mitteln des moinzukunft Hamburger Klimafonds.