Event-Details
Seminar Regionalplanung, Flächennutzungsplanung und Bebauungspläne bei Windprojekten

Möchten Sie Windenergieprojekte in Deutschland erfolgreich realisieren? Dann ist es von entscheidender Bedeutung, immer auf dem neuesten Stand des Planungsrechts zu sein! Im Sommer 2022 hat der Bundesgesetzgeber umfassende Neuregelungen zur Flächenausweisung für Windenergie eingeführt, mit dem Ziel, künftig 2 % der Landesfläche für Windenergie zur Verfügung zu stellen.
In unserem Präsenz-Seminar können Sie Ihr Wissen im Bereich des Planungsrechts auf den neuesten Stand bringen: Von unseren Expert*innen erwerben Sie das erforderliche Know-how im Umgang mit Flächennutzungsplanungen. Außerdem informieren unsere Referent*innen Sie umfassend über die jüngsten Änderungen in der Rechtslage.
Folgende Inhalte erwarten Sie im Seminar:
- Erhalten Sie Einblicke in die Ziele, Struktur und Grundsätze der Windenergieflächenplanung in Deutschland und lernen Sie, wie Sie gegen rechtswidrig aufgestellte oder zeitlich verzögerte Pläne vorgehen können.
- Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Aufstellungsverfahren von Regional- und Bauleitplänen und erfahren Sie, wie Sie typische Fehler, auch im Zusammenhang mit städtebaulichen Verträgen, vermeiden können.
- Erfahren Sie, wie und bis wann die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung umgesetzt werden können, und erhalten Sie wertvolle Strategien, um Windenergieprojekte in Deutschland erfolgreich durchzuführen.