Event-Details
Konferenz Energie.Recht.Erneuerbare.
Die neue Koalition bringt Bewegung in die Energiepolitik und damit auch in Ihre Projektpraxis: Mit der RED III-Umsetzung ist ein erster Meilenstein gesetzt – weitere sollen folgen. Netzentgeltreform, EnWG-Novelle, und neue Regeln für BESS und Netzverknüpfungspunkte stehen bereits auf der Agenda. Umso wichtiger, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Am 23. und 24. September bringen wir auf der Energie.Recht.Erneuerbare. in Berlin die wichtigsten Akteure und Themen aus Recht, Planung, Netz und Markt auf die Bühne – für alle, die Wind-, PV- oder Speicherprojekte planen, begleiten oder umsetzen. Diskutieren Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk in der Branche auszubauen.
Diese spannenden Themen erwarten Sie:
RED III ist da! Und jetzt?
Was ändert sich konkret für Genehmigungsverfahren? Wie funktioniert die Umsetzung in der Verwaltung? Expert*innen aus BMWE, Behörden und Kanzleien haben Antworten.
Netzentgelte neu denken und auf der Speicher-Welle surfen
Diskutieren Sie mit BNetzA, Netzbetreibern und Investoren über die geplante Netzentgeltreform und neue Netzanschlussstrategien. Und speichern Sie Praxiswissen zu den Hot-Topics der BESS-Projekte: von Tolling bis Baukostenzuschüsse.
Money, money, money… Marktdesign und Finanzierung
CfDs, negative Preise, Direktvermarktung & Förderkulissen: Was kommt – und was bedeutet das für Ihre Finanzierung und Vertragsgestaltung?
Update Planungs- & Genehmigungsrecht
Von Teilflächennutzungsplänen über § 16b BImSchG bis hin zu neuen Anforderungen an FFH-Prüfungen und das Landschaftsbild – wir navigieren durch aktuelle Entwicklungen, Urteile und Stolpersteine.