Event-Details
Automatisierungsforum Westküste 2015: Virtuelle Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme einer Prozess- oder Fertigungsanlage kann bis zu einem Viertel von Projektdauer und –aufwand ausmachen. Dabei spielen der Test und die Optimierung der Automatisierungs-Software eine besondere Rolle. Hierbei ermöglicht der Einsatz von Methoden und Werkzeugen der virtuellen Inbetriebnahme, insbesondere die Nutzung von Prozessmodellen, eine rationellere, zeit- und kostensparende Vorgehensweise.
Das Automatisierungsforum Westküste 2015 stellt ausgewählte Entwicklungstrends der virtuellen Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen vor. Hierbei kommen sowohl Anwender als auch Anbieter entsprechender Lösungen zu Wort.
Das Forum richtet sich an planende und projektierende Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Automatisierung, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, aber auch an die Verantwortlichen in den Managementebenen. Es bietet die Möglichkeit, sich im Fachgespräch mit Referenten und Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung wird durch das Förderforum der Fachhochschule Westküste finanziell unterstützt.
Die Veranstaltung schließt mit der Verleihung des Industriepreises für herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik/Informationstechnik. Er wird von Industrieunternehmen finanziert, die eng mit dem Fachbereich zusammenarbeiten. Die Laudatio wird von Herrn Gerd Witzel, Geschäftsführer der Bilfinger Greylogix GmbH Flensburg, gehalten.
Veranstalter: Fachhochschule Westküste
Termin: 10. Februar 2015, 10:30 Uhr
Ort: Audi II der Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide