Event-Details
Hamburg-India Business Day

Die Corona-Pandemie hat Indiens Wirtschaft stark getroffen. Produktionsengpässe, unterbrochene Lieferketten, gestiegene Transportkosten und Reisebeschränkungen haben Unternehmen mit massiven Herausforderungen konfrontiert. Inzwischen zeichnet sich Erholung ab; der IWF prognostiziert für das laufende Jahr ein aufholendes Wirtschaftswachstum von über 10%.
Die indische Regierung setzt wirtschaftspolitisch unter dem Slogan „Self-Reliant India“ auf weniger Importe, mehr Industrieproduktion und den eigenen Binnenmarkt. Was bedeutet dies für deutsche Unternehmen und ihre indischen Geschäftspartner? Welche Chancen und Risiken ergeben sich in diesem Kontext?
Beim "Hamburg India Business Day" diskutieren hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Implikationen der neuen wirtschaftspolitischen Ausrichtung. Keynote Speaker Sanjeev Sanjal, Principal Economic Advisor to the Government of India, renommierter Ökonom und Bestseller-Autor, analysiert, wie sich der wirtschaftliche Wiederaufbau in Indien gestaltet.
In vier Breakout-Sessions informieren Expertinnen und Experten zu geschäftspraktischen Themen wie Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf das Indien-Geschäft, Steuern und Investitionen, Innovationskooperation und Fördermöglichkeiten für grüne Wasserstoff-Projekte in Indien.
Session 1 - German funding schemes for green hydrogen projects in India
Session 2 - German Legislation on due diligence in supply chains
Session 3 - India tax and regulatory landscape
Session 4 - Cooperation in R&D and innovation