Event-Details

Webinar: Freiflächensolar: Privilegierung - Bedeutung und Auswirkungen

BWE Bundesverband WindEnergie
Veranstalter: BWE Bundesverband WindEnergie
Online

Seit Ende 2022 gibt es die Regelung im Baurecht, die für vereinfachte Genehmigungsverfahren sorgen soll – zumindest auf bestimmten Flächen, zum Beispiel entlang von Autobahnen und mehrgleisigen Schienenstrecken insbesondere. Die punktuelle Privilegierung von FFPV hat zur Folge, dass ein Bebauungsplan nicht mehr zwingend erforderlich ist.

Aber wie funktioniert dann ein Baugenehmigungsverfahren? Welche Auswirkungen hat die Regionalplanung? Und wie geht man mit schon in Aufstellung befindlichen B-Plänen um? Wann ist ein B-Plan trotzdem sinnvoll? In diesem WebSeminar machen wir Sie fit für die Praxis und bringen Ihnen näher, wie sich die Privilegierung für FFPV auswirkt und was Sie für Ihre Projekte jetzt wissen müssen.

Diese Inhalte erwarten Sie im WebSeminar:

  • Grundlagen (Wirkung der Privilegierung, Verhältnis zur Bauleitplanung und Regionalplanung)
  • Vor- und Nachteile eines Vorgehens ohne B-Plan
  • Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens und „Fallstricke“, u.a. bei widerwilliger Kommune
  • Umgang mit laufenden B-Planverfahren bei „Umstieg“ auf die Privilegierung“