Event-Details

Forum Geotechnik und Baubetrieb

Das Forum Geotechnik und Baubetrieb ist eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, die dem Austausch in Lehre und Forschung zwischen der Technischen Universität und der Praxis fördern soll. Themenschwerpunkte sind interessante Bauvorhaben, innovative Bauverfahren und Baustoffe sowie aktuelle Forschungsergebnisse. Der Kreis der Vortragenden und aktiven Zuhörer setzt sich zusammen aus Vertretern der Industrie, Ingenieurbüros, Behörden und Wissenschaft sowie den Mitarbeitern des Instituts und Studierenden.

Auch aus dem Bereich Offshore sind interessante Vorträge dabei:

10.05.2012: Offshore Bauerkundungen für WEAs - von der Seekarte bis zum Baugrundmodell
Prof. T. Mörz, Universität Bremen, MARUM - Center for Marine Environmental Sciences and Faculty of Geoscience

24.05.2012: Netzanschlüsse von Offshore-Windparks
Dipl.-Geol. T. Hansen, TenneT TSO GmbH, Lehrte

07.06.2012: Kabelinstallationsmethoden Offshore: Anforderungen an der Geotechnik - Grenzen der Erkundung
Dipl.-Geol. P. Thierer, Norddeutsche Seekabelwerke GmbH & Co. KG, Nordenham

21.06.2012: Niedersächsische Offshore-Häfen
Dipl.-Ing- H.-J. Uhlendorf, Niedersachsen Ports GmbH und Co. KG, Oldenburg

28.06.2012: Entwicklung der Spannungszustände im Nahfeld gerammter Offshore-Gründungsrohre
Dipl.-Ing. J. Fischer, Institut für Grundbau und Bodenmechanik, TU Braunschweig

05.07.2012: Eignung von Bodenmaterialien im Deponie- und Deichbau - Feld- und Laboruntersuchungen zur Materialauswahl und zum Eignungsnachweis
Dr. A. Gröngröft, Institut für Bodenkunde, Universität Hamburg

12.07.2012: 10 Jahre "Global Tech I" - die Entwicklungsgeschichte eines Offshore Windparks
Dr. R. Kafemann, Global Tech I Offshore Wind GmbH, Hamburg

Veranstalter: TU Hamburg Harburg
Termin: 05.04.2012 - 12.07.2012, jeweils um 17:30 Uhr
Ort: Harburger Schloßstraße 20, 2. OG, Seminarraum (Raum 2.01)

Mehr Informationen finden Sie unter: