Event-Details
Fachkonferenz Windenergie Finanzierung & Direktvermarktung

Mit dem EEG 2023 will die Bundesregierung den Ausbau erneuerbarer Energien massiv beschleunigen. Wie sich die Finanzierung von Windprojekten nach EEG 2023 gestaltet, welche Möglichkeiten der Finanzierung für Wind- und Erneuerbare-Energien-Projekte bestehen und wie sich die Mitte Dezember im Deutschen Bundestag beschlossene Strompreisbremse mit der damit verbundenen Stromerlösabschöpfung auswirkt, sind Themen auf dem traditionellen Branchentreffen der Finanzierer, Betreiber, Projektierer und Vermarkter in Berlin – der Fachkonferenz Windenergie Finanzierung & Direktvermarktung.
Neben Einblicken in die aktuelle Marktentwicklung und Auswirkungen von StromPGB und Strompreisen auf die Direktvermarktung beleuchten wir die Chancen, die Wasserstoff bietet und wie man die Wirtschaftlichkeit solcher Vorhaben berechnet.
Diese spannenden Themen erwarten Sie:
- Tiefer Einblick in den aktuellen Windenergiemarkt und die Auswirkungen der StromPBG
- Optimierungsmöglichkeiten für Betreiber bei der Erlösabschöpfung
- Gestaltung der Finanzierung von Windprojekten im EEG 2023
- Erfahrungen von Expert*innen mit Corporate PPA mit Direktbelieferung
- Case Study zu Corporate Sleeved PPA
- Neue Ansätze der Finanzierung von Wind- und EE-Projekten
- Regelung zum Ausschreibungsvolumen und Gebotsterminen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung
Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit unseren Expert*innen und Ihren Fachkolleg*innen. In den Pausen und bei der Abendveranstaltung können Sie sich austauschen und neue Kontakte knüpfen!