Event-Details
Fachkonferenz Service – Instandhaltung – Betrieb

Auch dieses Jahr diskutieren wir auf unserer Konferenz Service – Instandhaltung – Betrieb gemeinsam aktuelle Anforderungen und Innovationen der Instandhaltung für den ertragreichen Betrieb von Windenergieanlagen. Wir informieren Sie über die Erfüllung der BNK-Pflicht gem. geändertem § 9 Abs.8 EEG und die Revision 3 TR10. Angesichts der zu erwartenden Umsetzung von NIS-2 in nationales Recht im Herbst erläutern unsere Expert*innen, wie die Umsetzung der Anforderungen an die IT-Sicherheit in Ihrem ISMS gelingt.
Sie hören Erfahrungsberichte von Schäden an Hybridtürmen und Blattlagern und wir diskutieren die Herausforderung Prüfung und Betrieb für Türme und Tragstrukturen. Wir fragen, wann sich ein Repowering lohnt und stellen Ihnen Möglichkeiten der Kostenkontrolle und Optimierung der Instandhaltung durch smarte Wartung vor, wie den Einsatz von Drohnen und KI.
Freuen Sie sich auch auf unsere Abendveranstaltung, den beliebten Elbe-Törn zum Austausch und Netzwerken!
Diese spannenden Themen erwarten Sie:
- Umsetzung der BNK-Pflicht
- Revision 3 TR10
- Schäden an Hybridtürmen
- Blattlagerrisse
- Prüfung und Betrieb von Türmen und Tragstruktur
- Standortbewertung für das Repowering
- Drohneninspektion bei Blitzschutzprüfung und Schutz von Windrädern vor Vereisung
- Intelligente Daten und KI-gestützte Zustandsüberwachung & Nutzungsmöglichkeiten von KI in der Betriebsführung