Event-Details
3. "Energiesysteme im Wandel" Konferenz – Strom, Wärme, Verkehr, Industrie in Hamburg
Energiesysteme im Wandel – Strom, Wärme, Verkehr, Industrie in Hamburg
Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH lädt Sie herzlich zur halbtägigen Fachkonferenz „Energiesysteme im Wandel – Strom, Wärme, Verkehr, Industrie in Hamburg“ am 02. Juli 2025 ab 12:00 Uhr ein. Die Stadtkonferenz zu Sektorenkopplung und integrierten Netzen findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt.
In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine Zwischenbilanz zum Stand der Hamburger Energietransformation ziehen und Zukunftsperspektiven entwickeln. Inhaltliche Schwerpunkte setzen wir dabei in den Bereichen Akzeptanz, Effizienz und Kosten.
In diesem Jahr wird Dr. Alexander von Vogel – Staatsrat in der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) – die Konferenz mit einem Grußwort eröffnen. Unter dem Titel "Kurs halten: Was Schwarz-Rot im Bund für Metropolen bedeutet" wird Jakob Schlandt, Leiter des Kompetenzfelds Regulation & Policy Consulting beim Hamburg Institut und ehemaliger Redaktionsleiter beim Tagesspiegel Background, in einer Keynote die energiepolitische Lage einordnen.
In einer hochkarätigen Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von BUKEA, Hamburg Institut, HPA, HEnW und CC4E werden konkrete Auswirkungen der neuen politischen Vorhaben, sowie die Baustellen der hiesigen Energiewende analysieren.
Im zweiten Teil der Konferenz folgen Fachvorträge aus den Schlüsselbereichen der Hamburger Energietransformation von Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs bis hin zum Wasserstoffkernnetz.
Im Anschluss an die Konferenz laden wir Sie zu Netzwerkgesprächen bei Essen und Getränken vor Ort ein.
Kurz und knapp, das vorläufige Programm auf einen Blick
Mittwoch, 02.07.2025 | |
---|---|
12:00-13:00 | Einlass mit Lunch-Snack |
13:00-13:30 |
Begrüßung Dr. Alexander von Vogel – Staatsrat in der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Jan Rispens – Geschäftsführer, EEHH |
13:30-14:00 |
Keynote „Kurs halten: Was Schwarz-Rot im Bund für Metropolen bedeutet“ Jakob Schlandt – Head of Regulation & Policy, Hamburg Institut Consulting |
14:00-15:30 |
Podiumsdiskussion: „Was sind die größten Baustellen der hiesigen Energiewende?“
|
15:30-16:00 | Kaffeepause |
16:00-18:30 |
Fachvorträge aus aktuellen Hamburger Projekten
|
18:30-open end | Dinner und offenes Netzwerken |
Anmeldung
Für dieses Event ist eine kostenpflichtige Anmeldung erforderlich.
Das Ticket-Handling wird hierbei von Cobra-Events abgewickelt.
Ticket-Optionen | ||
---|---|---|
EEHH-Mitglieder | € 85 | Jetzt anmelden |
Nicht-Mitglieder | € 145 | Jetzt anmelden |
Studierende | € 40 | Jetzt anmelden |
Politische Mandatsträger:innen / Behördenvertreter:innen / Journalist:innen mit Presseausweis | € 0 | Jetzt anmelden |