Event-Details
24. Grünes Wasserstoff-Sofa
"Das grüne Wasserstoff-Sofa" geht in seine vierundzwanzigste Auflage
Wir laden Sie herzlich ein zum 24. "Grünen Wasserstoff-Sofa", dem Netzwerktreffen der Wasserstoffakteure der Metropolregion Hamburg,
am 09. September um 18:00 Uhr
ins Radisson Blu Hotel Hamburg, Raum Paris
Congressplatz 2 · 20355 Hamburg
Bei diesem Treffen beschäftigen wir uns mit dem Thema PEM-Elektrolyseure in Herstellung und in konkreten Projektvorhaben.
Am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg realisiert die Projektgesellschaft Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) eine 100-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff. Christoph Cosler, Geschäftsführer der Hamburg Green Hydrogen Beteiligungsgesellschaft mbH berichtet über die laufenden Aktivitäten und den aktuellen Stand des Vorhabens. Nachdem der Rückbau Mitte des Jahres einen entscheidenden Meilenstein erreicht hat, beginnen aktuell erste Vorbereitungen zur Errichtung der Elektrolyseanlage und der Nebenanlagen. Das HGHH-Konsortium, bestehend aus Luxcara und den Hamburger Energiewerken, beauftragte Siemens Energy mit der Lieferung und Installation des 100-MW-Elektrolyseurs. Der Start des kommerziellen Betriebs ist für 2027 geplant. Jährlich sollen in Moorburg rund 10.000 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden.
Siemens Energy liefert für den HGHH sechs Einheiten seines neusten Modells, die zusammen den 100-MW-Elektrolyseur bilden. Alexander Siemens und Uwe Neiß von Siemens Energy stellen die Herstellung und Lieferung eines solchen Großelektrolyseurs dar, dessen Stacks in der neuen Gigafactory von Siemens Energy in Berlin gefertigt werden.Das Unternehmen hat sich für die PEM-Technologie entschieden. Zusätzlich wird Uwe Neiß auf weitere Projekte und die aktuellen Rahmenbedingungen für Wasserstofferzeugungsanlagen eingehen. Dabei steht im Fokus: Was braucht es, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen zu können?
Uwe Neiß verantwortet bei Siemens Energy die Geschäftsentwicklung für Wasserstoff- und PtX-Projekte im Bereich Business Development, Alexander Siemens das Business Development für den Raum Hamburg sowie den Norden Deutschlands.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein intensives Netzwerken. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung
Für dieses Event ist eine (teilweise kostenpflichtige) Anmeldung erforderlich.
| Ticket-Optionen | ||
|---|---|---|
| EEHH-Mitglieder | € 0,00 | Jetzt anmelden |
| Nicht-Mitglieder | € 50,00 | Jetzt anmelden |