Event-Details

Grundbuchrecht für Erneuerbare Energien-Anlagen

Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen, wie das Grundbuch funktioniert, welche Funktion und Auswirkung verschiedene vorrangige Eintragungen haben können, wie sich Betreiber bestmöglich gegen Zwangsversteigerungen und Insolvenzen schützen und welche Argumente bei grundbuchlichen Schwierigkeiten z.B. im Umgang mit finanzierenden Banken helfen. Der praktische Mehrwert des Seminars soll für die Teilnehmer sein: Grundbucheintragungen zu verstehen und hinsichtlich ihrer Bedeutung schnell einschätzen zu können.

Veranstalter: Bundesverband WindEnergie e.V.
Termin: 19.10.11, 09:30-16:30 Uhr
Ort: Hotel Hafen Hamburg, Seewartstraße 9

Mehr Informationen finden Sie unter: