Event-Details

1. Webinar der PPA-Reihe Grundlagen: Power Purchase Agreements für (neue) Wind- und PV-Projekte

Online

Ende Oktober starten wir eine dreiteilige Webinar-Reihe zum Thema Power Purchase Agreements (PPAs) für Wind- und PV-Projekte. In dem ersten Grundlagen-PPA-Webinar stellen wir Ihnen die relevanten Neuregelungen des EEG 2023 und die Bedarfe an die Vermarktung von echtem Grünstrom auf Basis von sog. Utility PPAs vor – d.h. die Lieferung von Strom und Herkunftsnachweisen an ein weiterverteilendes EVU.

Sie erhalten Praxiseinblicke, welche Anforderungen finanzierende Banken an PPAs stellen, welche rechtlichen Fallstricke bei der Gestaltung von PPAs zu beachten sind und welche Marktstandards sich hinsichtlich der Risikoverteilung in den unterschiedlichen Lieferstrukturen entwickelt haben.

In unserem Webinar geht es um folgende Themen:

  • Neuerungen des EEG 2023 für die Lieferung von Grünstrom aus neuen Anlagen
  • Rechtliche Fallstricke bei Abschluss von Utility PPAs für neue PV-Anlagen
  • Möglichkeiten zum PPA-Abschluss bei EEG-bezuschlagten Windkraftanlagen
  • Übertragung und Nutzung von Herkunftsnachweisen
  • Marktstandards für die Risikozuordnung zwischen Betreiber, Finanzierer und Abnehmer
  • Umgang mit REMIT und Redispatch in PPAs
  • Praxiseinblicke und Hinweise für die Vertragsgestaltung

Melden Sie sich an und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die verschiedenen Perspektiven auf PPAs und welche Chancen und Risiken beim Abschluss von Utility PPAs für Ihre (neuen) Wind- oder PV-Projekte bestehen!

Programm & Anmeldung