Details

Rückblick German Renewables Award 2017

Umweltschonende Anti-Korrosionsverfahren für Offshore-Fundamente, Modelle für Unterwasser-Pumpspeicher, Regenerationslösungen zur Vermeidung von alterungsbedingten Leistungsverlusten bei PV-Modulen – die Preisträger des German Renewables Award 2017 bewiesen Erfindungsreichtum.

Rückblick German Renewables Award 2017
Publikum im Internationalen Maritime Museum während der Verleihung des German Renewables Awards 2017 (EEHH GmbH/Jens Meier)

Die diesjährigen Preisträger sind:

  • Produktinnovation des Jahres: Holger Matthiesen und Team, E.ON Climate & Renewables, für umweltschonende Anti-Korrosionsmaßnahmen im Offshore-Projekt Arkona
  • Projekt des Jahres: Dr. Matthias Puchta und Team, Fraunhofer IWES, für Offshore-Pump-Speicher-Kraftwerk im Bodensee
  • Studentenarbeit des Jahres: Svenja Wenck, HAW Hamburg, für Regenerationslösungen zur Vermeidung von alterungsbedingten Leistungsverlusten bei PV-Modulen
  • Lebenswerk: Jörg Kuhbier, Partner of Counsel bei der Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held, für seine Leistungen im Bereich Klimaschutz, insbesondere in der Entwicklung der Offshore-Industrie

Den vollständigen Rückblick mit Fotogalerie und Preisträgerbildern gibt es jetzt unter:
www.eehh.de/de/themen/german-renewables-award/rueckblicke/rueckblick-2017.html

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose