Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog

Zeit für ein Update: Reallabore in Deutschland
Im Februar 2019 fiel der Förderstartschuss für die ersten Reallabore in Deutschland.

Norwegen und Deutschland sorgen für mehr Nachhaltigkeit im …
In den vergangenen Monaten fanden zwischen der deutschen und der norwegischen Regierung viele Treffen statt.

Starke deutsche Präsenz auf US-Offshore-Wind-Markt
From Hamburg to the World: EEHH-Delegation auf der IPF 2023 in Baltimore. Von Fachkräften, dem Inflation Reduction Act bis hin zur Lieferkette: Die führende Messe …

"Größte globale Herausforderung: Klimawandel"
Interview mit Horatio Evers, CEO BASF Renewable Energy GmbH. Im folgenden Gespräch erläutert Horatio Evers, wie BASF - einer der weltgrößten Chemiekonzerne – die …

AEM-Elektrolyseure bald Made in Germany
Elektrolyseurhersteller Enapter im Interview. Schwierige Skalierbarkeit, Einsatz seltener Erden und hoher Verbrauch von Wasser - was ist dran an den Kritikpunkten …

"Ausbauziele sind mutig"
Interview mit Karina Würtz, Geschäftsführerin Stiftung Offshore-Windenergie. Im folgenden Gespräch beurteilt Karina Würtz, Geschäftsführerin Stiftung …

"Luxcara schafft Begegnungen"
Interview mit Dr. Alexandra von Bernstorff. Im Gespräch berichtet Geschäftsführerin Dr. Alexandra von Bernstorff über ihr internationales und diverses …

Was wir aus der Energiekrise über die CO2-Bepreisung für …
Inside Energiewende – Der (un)aufgeregte Realtalk. Wie funktioniert die CO2-Bepreisung, wie entfaltet sie die größte Lenkungswirkung für die …

"Den US-Markt schätzen wir sehr positiv ein"
Interview mit Prof. Dr. Martin Skiba (WFO). Im EEHH-Interview verrät Prof. Dr. Martin Skiba, Koryphäe im Bereich Offshore Wind und Vorstandsmitglied im …

"Begeisterung für Erneuerbare bei jungen Leuten sehr hoch"
Interview mit Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE. Im Gespräch erläutert Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE, das Potenzial des …

"Pilotprojekt: Wir errichten …
Interview mit Minka St. James, Schmidbauer, zum Projekt Provence Grande Large. Über das Pilotprojekt Provence Grande Large mit schwimmenden Windturbinen berichtet …

„Wasserstoff ist ein Wachstumsmarkt“
Interview mit Carina Meyer, Head of Gaspool/Global Gas beim Logistikdienstleister HOYER Group. Die Wasserstoffbedarfe in Industrie und Logistiksektor werden in …

"A sustainable world needs a change of mentality"
Blog series "From Hamburg to the World" - Interview with Dr. rer. nat. habil. Claudio Pistidda, Institute of Hydrogen Technology at Helmholtz-Zentrum Hereon.

"Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag!"
Messe und Nachhaltigkeit - geht das? Ja!. Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat an der SDG-Challenge teilgenommen - und einen Preis abgeräumt! Wie kam es dazu? …

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck …
Von der Offshore-Branche mit „Marktführerschaft“ zeigte sich Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck bei seinem Besuch in der …

Net Zero – und dann?
Warum es nicht reicht, Emissionen zu reduzieren. Ob Stadt, Land oder Unternehmen – bis 2040, 2045, aber spätestens bis 2050 wollen beziehungsweise müssen die …

cruh21 promotes offshore hydrogen and transnational concepts …
With the announced targets for offshore wind at the Esbjerg summit, the North Sea is to become the powerhouse of the EU.
Globalem Wassermangel begegnen
Neuartiges Verfahren der WLT Deutschland GmbH. Trinkwasser ist heute in vielen Regionen bereits knapp, der Mangel verschärft sich global. Neben Menschen und …

Mit Sicherheit Wasserstoff
Internationaler Jahresauftakt: Deutsch-Norwegischer Austausch über Wasserstoffsicherheit. Im Umgang mit Wasserstoff und Ammoniak steht Sicherheit an erster …

"Viele Unternehmen im Change Prozess aktuell"
Interview mit Coachin Barbara Mai, Mainretreat. Im Gespräch verrät Barbara Mai, Mainretreat, wie sich Vertreter*innen verschiedener Generationen auf Augenhöhe …

"Noch dichter an die Energiewende"
Interview mit Dr. Ursula Prall, Geschäftsführerin cruh 21. Im Gespräch verrät Dr. Ursula Prall, cruh 21, warum sie nach 20 Jahren in einer Rechtsanwaltskanzlei …

Nach der Ebbe kommt die Flut?
Ein Rückblick auf die politischen Fortschritte der Erneuerbare Energien Branche 2022. Rekordhohe Energiepreise, verfehlte Klimaziele, Gasknappheit, …

"Geschäfte in Japan entstehen durch persönliche Empfehlung"
Interview mit Barbora Bechnak und Ralf Skowronnek, Skowronnek & Bechnak GmbH. Barbora Bechnak und Ralf Skowronnek, wie sie sich selbstständig und die Märkte …

Strom mit fliegendem Segel
Windkraftanlagen ohne Rotoren. Die Firma SkySails Power aus Hamburg bringt derzeit ihre neuartigen Flugwindkraftanlagen in den Markt. Das Konzept: Nutzung von …

Jahresrückblick 2022 EEHH-Foren
Das EEHH-Cluster bietet aktuell acht Fachforen an, ein neuntes zum Thema Personal ist in Planung.