Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog

Interview mit Preisträger „Projekt des Jahres“: Dr. Eckard …
German Renewables Award 2019. Am 28. November 2019 ist GALAB Laboratories in Hamburg mit dem German Renewables Award 2019 in der Kategorie „Projekt des Jahres“ …

German Renewables Award 2019: Dr. Wolfgang von Geldern
Interview mit Preisträger für das Lebenswerk des Jahres. Am 28. November ehrte das EEHH-Cluster Dr. Wolfgang von Geldern mit dem German Renewables Award 2019 in …

Nachhaltige Events: 23. Forum Medien
Wie können Events nicht erfolgreich, sondern auch nachhaltig konzipiert werden? Eine wichtige Frage, die besonders Akteure aus der Erneuerbare-Energien-Branche …

Ehrgeizige Pläne für globale Offshore-Industrie
Wind Europe Offshore 2019 in Kopenhagen. Vietnam, Philippinen – der Offshore-Industrie sind weltweit keine Grenzen gesetzt. Die Akteure suchen immer mehr neue …

Innovationen zu Multi-Energy-Grids und Smart Mobility bei …
Rund 150 Teilnehmer haben das sechste Living Lab Event des Northern Connections Projekts besucht, das am 20. November im Rahmen der G-STIC 2019 (Global …

Nachhaltige Sektorenkopplung – Kiez und Klima profitieren
Herzlich willkommen im Möckernkiez, Deutschlands größtem und wohl ambitioniertestem genossenschaftlichen Neubauprojekt!

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg zu Gast in Japan
Gemeinschaftsstand von EEHH und Hamburger Wirtschaftsbehörde auf der REIF Fukushima 2019 in Japan. Über 200 Unternehmen präsentieren sich auf Messe für …

Die Grundlage für eine kabellose und emissionsfreie …
Nobelpreis für Lithium-Ionen-Batterien. Smart Phones, Erneuerbare-Energien-Anlagen, Elektro-Autos – ohne Lithium-Ionen-Batterien wären alle diese Erfindungen …

Reallabor Westküste
Interview mit Volker Malmen, Geschäftsführer Orsted Deutschland. Das Reallabor Westküste hat neben drei anderen Reallaboren in der Metropolregion Hamburg die …

Der Energiewende auf den Grund gehen
Energieblogger-Barcamp 2019. Kreative Ideen vorstellen und auf Augenhöhe diskutieren – den Rahmen bietet das Energieblogger-Barcamp jeden Herbst bei SMA …

Wasserstoff basierte Stahlproduktion
Interview mit Dr. Uwe Braun, Arcelor Mittal. Der weltweit größte Stahlproduzent Arcelor Mittal plant, seine Stahlproduktion auf Wasserstoff zu basieren. Hamburgs …

Der Energiewende wieder Auftrieb geben
Auch wenn die Klimakrise in der öffentlichen Diskussion präsenter ist denn je – in konkreten Zahlen kommt diese Entwicklung in unserer Branche nicht an. Was ….

EEHH zu Gast in der Heimat der Windenergie
Hamburger Branchennetzwerk präsentiert sich auf Husum Wind 2019. 30 Jahre Husum Wind – die Traditions-Windmesse an der schleswig-holsteinischen Westküste feierte …

„Wir brauchen viel mehr Ökostrom“
Deutschland ist beim Klimaschutz zum Nachzügler geworden, sagt die Ökonomin Claudia Kemfert vom DIW. Im Interview erklärt sie, warum nicht die Erneuerbaren …

„Wir brauchen die 5. Industrielle Revolution – CO2-freie …
Wasserstoff‐Technologie für eine erfolgreiche Energiewende. Bis auf den letzten Platz besetzt – 200 Teilnehmer in den Cuxhavener Hapag-Hallen warteten äußerst …

New Energy Coalition (NEC) und das Cluster Erneuerbare …
Eine gegenseitige Mitgliedschaft bezeugten Harold Veldkamp, Direktor von New Energy Coalition, und Jan Rispens, Geschäftsführer der Erneuerbaren Energien …

Klimafreundliche Wärmeversorgung der Zukunft
Intelligente Kopplung von Energieerzeugern, speichern und -verbrauchern. Wie lassen sich Quartiere oder ganze Städte perspektivisch CO2-neutral mit Wärme …

„Wir wollen den nächsten Schritt der Energiewende gehen“
Prof. Dr. Werner Beba im Interview über das Norddeutsche Reallabor. Das Nachfolgekonsortium von NEW 4.0 um Prof. Dr. Werner Beba, HAW Hamburg, hat den Zuschlag …

„Das Klima-Thema hat wieder an Fahrt aufgenommen“
Interview mit Prof. Dr. Detlef Stammer, Leiter des Hamburger Klima-Exzellenzclusters CLICCS. Alle guten Dinge sind drei – bereits zum dritten Mal erhielt die …

X-Energy – Impulse für die Region auf dem Weg zu einer …
Was hat altes Frittenfett mit der Energiewende zu tun? Wie können wir Fledermäuse vor Windenergieanlagen schützen? Und wie sehen Alternativen zum klassischen …

Nachhaltigkeitsbericht der Stadtreinigung Hamburg 2018
Abfallvermeidung, Mülltrennung und Abfallverwertung stellen die Voraussetzungen einer zukunftsfähigen Abfallwirtschaft in Hamburg dar. Der vierte Konzern- und …

Energie in Bürgerhand -
Strommarktplatz Enyway. Sie erzeugen Strom und wollen diesen selbst vermarkten? Nutzen Sie die neue dezentrale Stromplattform Enyway.

IFO-Studie: „Dezentrale Energieversorgung vs. Netzausbau“
Das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut IFO hat für die IHK München und Oberbayern eines der wichtigsten Gutachten für die deutsche Energiewende …

Statement des „Fördervereins des Clusters
Erneuerbare Energien Hamburg e.V. “ (EEHH e.V.) zu „Fridays For Future“. EEHH e.V. unterstützt das Anliegen der Schülerbewegung „FridaysForFuture“, …