Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog

„Wir wollen den nächsten Schritt der Energiewende gehen“
Prof. Dr. Werner Beba im Interview über das Norddeutsche Reallabor. Das Nachfolgekonsortium von NEW 4.0 um Prof. Dr. Werner Beba, HAW Hamburg, hat den Zuschlag …

„Das Klima-Thema hat wieder an Fahrt aufgenommen“
Interview mit Prof. Dr. Detlef Stammer, Leiter des Hamburger Klima-Exzellenzclusters CLICCS. Alle guten Dinge sind drei – bereits zum dritten Mal erhielt die …

X-Energy – Impulse für die Region auf dem Weg zu einer …
Was hat altes Frittenfett mit der Energiewende zu tun? Wie können wir Fledermäuse vor Windenergieanlagen schützen? Und wie sehen Alternativen zum klassischen …

Nachhaltigkeitsbericht der Stadtreinigung Hamburg 2018
Abfallvermeidung, Mülltrennung und Abfallverwertung stellen die Voraussetzungen einer zukunftsfähigen Abfallwirtschaft in Hamburg dar. Der vierte Konzern- und …

Energie in Bürgerhand -
Strommarktplatz Enyway. Sie erzeugen Strom und wollen diesen selbst vermarkten? Nutzen Sie die neue dezentrale Stromplattform Enyway.

IFO-Studie: „Dezentrale Energieversorgung vs. Netzausbau“
Das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut IFO hat für die IHK München und Oberbayern eines der wichtigsten Gutachten für die deutsche Energiewende …

Statement des „Fördervereins des Clusters
Erneuerbare Energien Hamburg e.V. “ (EEHH e.V.) zu „Fridays For Future“. EEHH e.V. unterstützt das Anliegen der Schülerbewegung „FridaysForFuture“, …

Innovations-Hot-Spots in Hamburg: unterwegs mit der ersten …
Fernwärme-Versorgung in Hamburg, neuartige Speicherregelkraftwerke, ein modernisierter Windpark – die zehn vom EEHH-Cluster geladenen Fachjournalisten erhielten …

Bringt der Hamburger Kohleausstieg die Wärmewende?
Ein Gastbeitrag von Robert Doelling, Energie-Experten.org. Wir freuen uns, dass in dieser Woche der Blogger Robert Doelling von Energie-Experten.org seine …

Verbessertes Lastmanagement in Unternehmen
Interview mit Christian Erkes, Trimet Aluminium SE. Aus Anlass der aktuellen Flexbilisierungstudie des EEHH-Clusters haben wir mit Christian Erkes, Trimet …

Fridays for Future in Hamburg
Interview mit Sascha Haupt. Wir freuen uns, im folgenden Interview von Sascha Haupt, einem der Aktivisten von Fridays for Future Hamburg, mehr über seine …

Einblicke in Bergedorfs Zukunftsschmieden zum Sommer des …
Wie bauen wir die Wärmeversorgung der Zukunft? Wie sehen alternative Konzepte für Windenergieanlagen aus? Wie schützen wir Fledermäuse?

Erfolgreiches Matchmaking im Bereich nachhaltiges Bauen
Northern-Connections-Event in Göteborg. Im Rahmen des EU-geförderten Northern-Connections-Projekts kamen am 8. Mai zahlreiche europäische Innovatoren und …

150 Jahre TÜV Nord:
erster Innovation Award aus Anlass des Jubiläums vergeben. Der erste TÜV Nord Group Innovation Award ist vergeben – das Virtual Lab von Alter Technology und TÜV …

Erneuerbare Energien und Social Media
21. Forum Medien des Clusters EEHH. Wie kann das Thema erneuerbare Energien über Soziale Medien verbreitet werden? Welche Kanäle und Strategien eignen sich und …

Tag der offenen Tür: Nachhaltigkeitskonzept der Leuphana …
Das Leitbild der Leuphana gründet sich auf drei Grundkonzepten: Humanismus, Nachhaltigkeit und Handlungsorientierung. Die Leuphana lebt Nachhaltigkeit als …

Brasilien: ein wachsender Markt für erneuerbare Energien
Eine hochkarätige brasilianische Delegation wird sich am 23. Mai 2019 im Hafenclub Hamburg mit hiesigen Unternehmen zum Thema Offshore-Windenergie austauschen – …

Einweihung des Offshore Windparks Arkona mit Bundeskanzlerin …
Bei der heutigen Einweihung des Offshore Windparks Arkona in Sassnitz auf Rügen stimmte einfach alles. Bei strahlendem Sonnenschein waren ca. 300 Gäste direkt …
Interview mit Sigurd Weise
WAB-Gastbeitrag. Wir freuen uns, den Leiter des Arbeitskreises "Gründungen und Stahlbau" der WAB, Sigurd Weise, interviewen zu dürfen.

EEHH bei den Belgian Offshore Days
Am 20. und 21. März besuchte das Cluster EEHH mit einer 11-köpfigen Delegation die Belgian Offshore Days in Oostende. Auf der Konferenz am 20. März ginge es vor …

Interview zu Floating Wind Turbines
Jörg Philp, Senvion S.A., im Gespräch. Im Vorfeld der 16. Hamburg Offshore Wind Conference haben wir Jörg Philp, Vice President Offshore Senvion S.A., zum neuen …

FINO 1-3: Forschungsgrundlagen
für den Ausbau der Offshore-Windenergie. Im Vorfeld der 16. Hamburg Offshore Wind Conference am 2. und 3. April 2019 stellen wir die drei …

„Die Menschen wollen Klimaschutz“
25. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg „Wasserstoff als Zukunftstechnologie“. Wasserstoff-Projekte – Zukunftsperspektive für die Energiewende oder nur …

Von Alpha Ventus bis Merkur Offshore
Meilensteine in zehn Jahren deutscher Offshore-Windindustrie. Wiege der deutschen und der europäischen Offshore-Industrie ist die Nordsee. Den Anfang machte 2010 …

Energiewende auf Asiatisch
Hamburger Wirtschaftsdelegation besucht Japan. Unter Leitung der Hamburger Wirtschaftsbehörde und des EEHH-Clusters besucht aktuell eine Delegation von zehn …