Interview mit Jan Wiemer, Studentenarbeit des Jahres, German Renewables Award 2021. Im folgenden Interview berichtet Jan Wiemer vom Fraunhofer IEE über …
Interview mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus Hasselmann. Wir haben die Ehre, im folgenden Interview mit den Hamburger Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus …
Hamburg und Groningen unterzeichnen Memorandum of Unterstanding. Wasserstoff von Anfang bis Ende – Hamburg und Groningen wollen künftig die gesamte Kette der …
Interview mit Prof. Dr. Olaf Hohmeyer, Gewinner des German Renewables Awards 2021. Im Interview spricht Lebenswerk-Preisträger Prof. Dr. Olaf Hohmeyer über …
Interview mit dem Prof. Dr. Ingo Weidlich, Hafen City Universität und EFH. Im folgenden Gespräch erläutert Prof. Dr. Ingo Weidlich, Hafen City Universität und …
das Projekt BSR electric. Der Verkehrssektor und insbesondere städtische Verkehrssysteme spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der im Pariser Abkommen …
Digitale Konferenz des EEHH-Clusters zu innovativen Energiekonzepten in der Wohnungswirtschaft. Um das Klimaziel von 1,5 °C zu erreichen, muss die Energiewende …
Grüner Wasserstoff und Großverbraucher. Wenn die Worte „Wasserstoff“ und „Transport“ fallen, ist nicht immer ganz klar, ob es sich um Wasserstoff als …
Systemintegration beim Hamburg Green Hydrogen Hub. Mitsubishi Heavy Industries (MHI) arbeitet in einem Konsortium mit Shell, Vattenfall und Wärme Hamburg an dem …
Die Vision: Eine multifunktionale Hafenanlage am Schleusenkanal in Geesthacht. Zu der Anlage gehören Wasserstofftankstellen für Schiffe und den Straßenverkehr, …
Um mehr Übersicht in den jungen Markt für Wasserstoffkomponenten zu bringen, gründete Dr. Björn Lüssow einen internationalen B2B-Marktplatz. Im Interview …
Bewertung der Energie- und Industriepolitik. Klimacheck, Ausbaupfade, Instrumente zur Defossilierung - Jan Rispens gibt eine erste Einschätzung der Auswirkungen …
Hamburg Green Hydrogen Hub. Ist Wasserstoff die neue Perle der namensgebenden "Muschel"? Das Energieunternehmen baut sein Wasserstoffgeschäft massiv aus. Hamburg …
Interview mit HPA-Geschäftsführer Friedrich Stuhrmann. Im folgenden Gespräch äußert sich der neue HPA-Geschäftsführer Friedrich Stuhrmann zu Zielen und Visionen …
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende. Im September ging es im Forum Finanzierung und Recht um Herausforderungen, die sich beim Ausbau der …
Die Energiekosten steigen, der Klimawandel schreitet zerstörerisch voran und die politischen Parteien in Berlin ringen in Koalitionsverhandlungen um die …
Delegated Act der Europäischen Kommission. Nicht die Machbarkeit der Technik ist die größte Herausforderung für die Wasserstoffwirtschaft, sondern die …
EEHH und hysolutions beim ITS Kongress 2021. Autonomes Fahren, neuartige Drohnen – der ITS World Congress 2021 präsentierte in Hamburg Mitte Oktober moderne …
Was haben Südkorea und Norddeutschland gemeinsam. Mit eigener Wasserstoffstrategie und verschiedenen geplanten Wasserstoffindustrieclustern macht Südkorea seine …
Treffen der Offshore-Windbranche bei WINDFORCE Conference in Bremerhaven. Am 5. und 6. Oktober haben rund 200 nationale und internationale Teilnehmer:innen die …