Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien

EEHH Blog

Interview mit der ZEBAU und dem Bezirksamt HH-Mitte zur PV-Studie. Im folgenden Gespräch erläutern Milena Schuldt, ZEBAU, und Beate Scheele, Bezirksamt HH-Mitte, …

Der heutige Artikel beschäftigt sich mit den aktuellen und kommenden Vorgaben zur Verwendung von Grünen Wasserstoff und seinen Derivaten.

Projekt der Fairplay Towage Group. Schlepper, die Containerriesen und andere Seeschiffe in und aus dem Hafen geleiten, gehören fest zu Hamburgs Stadtbild. Diese …

Chatham Partners gibt einen Überblick über die Anforderungen beim Import von grünem Wasser-stoff. Nachdem sich die Expert:innen von Chatham Partners Marieke …

Blogserie “From Hamburg to the World” – Interview mit Alexander Ohff, Executive Vice President Renewables bei TÜV NORD GROUP.

Was verspricht die Methanisierung von Wasserstoff?. Energieträger aus unterschiedlichen Power-to-Gas-Verfahren könnten viele Probleme in Hinblick auf die zu …

From Hamburg to the world – Delegationsreise der Hamburger Energiewirtschaft nach Oslo und Kopenhagen. Norwegen und Dänemark gelten europaweit als Vorreiter bei …

Chatham Partners blicken zurück und nach vorn. Am Dienstag ist die Möglichkeit des Europäischen Parlaments (EP) und des Rats abgelaufen, Einspruch gegen die …

From Hamburg to the World: EEHH besucht World Hydrogen Summit 2023 in Rotterdam. Etwa 12.000 Poltiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Top-Manager*innen aus …

In eigener Sache. Wir, das EEHH-Cluster, wachsen. Das freut uns, da die Themen Erneuerbare Energien und Wassersstoff gar nicht sichtbar genug sein können!

EEHH signed Memorandum of Understanding with Innovation Center of Pontificia Unversidad Catolica. On May 25th, 2023, EEHH entered a partnership with the Centro de …

Inside Energiewende – Der (un)aufgeregte Realtalk.

While the U.S. still lags behind Europe in offshore wind, 2023 will be the year it starts playing catch-up as the first two commercial-scale projects come to …

Interview mit Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. Im folgenden Interview berichtet die neue EEHH-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Melanie Leonhard von …

From Hamburg to the World: EEHH besucht WindEurope 2023 in Kopenhagen. “Strengthening Europe’s wind supply chain” – Spitzenpolitiker*innen der europäischen …

Im Februar 2019 fiel der Förderstartschuss für die ersten Reallabore in Deutschland.

In den vergangenen Monaten fanden zwischen der deutschen und der norwegischen Regierung viele Treffen statt.

From Hamburg to the World: EEHH-Delegation auf der IPF 2023 in Baltimore. Von Fachkräften, dem Inflation Reduction Act bis hin zur Lieferkette: Die führende Messe …

Interview mit Horatio Evers, CEO BASF Renewable Energy GmbH. Im folgenden Gespräch erläutert Horatio Evers, wie BASF - einer der weltgrößten Chemiekonzerne – die …

Elektrolyseurhersteller Enapter im Interview. Schwierige Skalierbarkeit, Einsatz seltener Erden und hoher Verbrauch von Wasser - was ist dran an den Kritikpunkten …

Interview mit Karina Würtz, Geschäftsführerin Stiftung Offshore-Windenergie. Im folgenden Gespräch beurteilt Karina Würtz, Geschäftsführerin Stiftung …

Interview mit Dr. Alexandra von Bernstorff. Im Gespräch berichtet Geschäftsführerin Dr. Alexandra von Bernstorff über ihr internationales und diverses …

Inside Energiewende – Der (un)aufgeregte Realtalk. Wie funktioniert die CO2-Bepreisung, wie entfaltet sie die größte Lenkungswirkung für die …

Interview mit Prof. Dr. Martin Skiba (WFO). Im EEHH-Interview verrät Prof. Dr. Martin Skiba, Koryphäe im Bereich Offshore Wind und Vorstandsmitglied im …

Interview mit Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE. Im Gespräch erläutert Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE, das Potenzial des …